1 / 24

Beschreibung

Frankreich, 2. Restauration (1815-1830). Säbel der leichten Kavallerietruppe Modell 1816 der Manufaktur Klingenthal. Montierung aus gegossenem Messing, Gardestreifen mit zwei Nebenarmen, Wulstkalotte mit Knopfkuppel und kurzem Schwanz, geschnürter Holzschaft, ummantelt mit Basan mit Messingfiligran. Die Unterseite der Wachplatte ist mit der kursiven Punze "B" für den Kontrolleur 2. Klasse Joseph BISCH (1809-1834) versehen. Der Hauptwachbügel ist mit "1'" matrikuliert (dreimal matrikuliert, davon zwei Matrikelnummern durchgestrichen). Krawatte aus scharlachroter Wolle vorhanden. Klinge mit fleckiger grauer Patina und Oxidationsspuren, leicht gekrümmt, flach mit rundem Rücken, die Manufakturmarkierungen sind nicht mehr vorhanden. Sie ist an der Ferse mit "28" punziert, mit weiteren, teilweise lesbaren Punzen, darunter "G". Stahlscheide mit weißer Politur, zwei Trageringen und asymmetrischem Stachel, ohne sichtbare Nr. oder Punze. 101,5 cm (Klinge 86,8 cm). (Gebrauchsspuren und -unfälle, die Markierung auf dem Klingenrücken ist verschwunden, jedoch entspricht der Stempel des Kontrolleurs der 2. Klasse Joseph BISCH mit einem kursiven "B" auf der Unterseite der Deckplatte dem für den Zeitraum 1809-1825 verwendeten Stempel und ermöglicht es, die Herstellung des Säbels zwischen 1816 und 1825 zu datieren. Ziemlich guter Erhaltungszustand).

133 
Los anzeigen
<
>

Frankreich, 2. Restauration (1815-1830). Säbel der leichten Kavallerietruppe Modell 1816 der Manufaktur Klingenthal. Montierung aus gegossenem Messing, Gardestreifen mit zwei Nebenarmen, Wulstkalotte mit Knopfkuppel und kurzem Schwanz, geschnürter Holzschaft, ummantelt mit Basan mit Messingfiligran. Die Unterseite der Wachplatte ist mit der kursiven Punze "B" für den Kontrolleur 2. Klasse Joseph BISCH (1809-1834) versehen. Der Hauptwachbügel ist mit "1'" matrikuliert (dreimal matrikuliert, davon zwei Matrikelnummern durchgestrichen). Krawatte aus scharlachroter Wolle vorhanden. Klinge mit fleckiger grauer Patina und Oxidationsspuren, leicht gekrümmt, flach mit rundem Rücken, die Manufakturmarkierungen sind nicht mehr vorhanden. Sie ist an der Ferse mit "28" punziert, mit weiteren, teilweise lesbaren Punzen, darunter "G". Stahlscheide mit weißer Politur, zwei Trageringen und asymmetrischem Stachel, ohne sichtbare Nr. oder Punze. 101,5 cm (Klinge 86,8 cm). (Gebrauchsspuren und -unfälle, die Markierung auf dem Klingenrücken ist verschwunden, jedoch entspricht der Stempel des Kontrolleurs der 2. Klasse Joseph BISCH mit einem kursiven "B" auf der Unterseite der Deckplatte dem für den Zeitraum 1809-1825 verwendeten Stempel und ermöglicht es, die Herstellung des Säbels zwischen 1816 und 1825 zu datieren. Ziemlich guter Erhaltungszustand).

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen