1 / 30

Beschreibung

Frankreich, Revolutions-Direktorium (1789-1799). Offizierssäbel der Jäger zu Pferd aus revolutionärer Fertigung nach dem Modell 1792. Einarmige, gegossene Messingmontierung, flache Kalotte mit Filets und ovalem Nietenknopf, mit langem, strichverziertem Schwanz. In der Nähe der Kalotte stark erweiterter, strichverzierter Fugenbogen, der rechtwinklig in die geradlinige Kreuzschiene übergeht, die mit einem facettierten Knopfkiel endet. Holzspindel vollständig mit Kupferdraht und zwei zu einer Kette gedrehten Messingdrähten filigran besetzt. Öhrchen aus geriffelten Stäbchen, 6,5 cm lang. Keine sichtbare Punze oder Marke des Kürschners auf der Fassung. Starke, leicht gebogene Stahlklinge mit Hohlschliff und flachem Rücken, an der Ferse mit dem Licteurbündel punziert. Mit schwarzem Wachsleder überzogene Holzscheide mit drei langen, strichverzierten und dann girlandenförmig ausgeschnittenen Messingbeschlägen und zwei Aufhängeringen mit angelöteten Messingzapfen. Asymmetrischer, in Festonform geschnittener Stahldorn. Guter Säbel in seinem Entdeckungszustand, Haus Tourangelle, nie zuvor in einer Sammlung. (Abnutzungserscheinungen und kleine Gebrauchsspuren, die Messingkette des Zündstifts ist beschädigt und wurde früher mit zwei kleinen Messingspitzen über einem der Ohren "gestoppt", die Klinge mit einer kleinen grauen Patina ist fleckig, das schwarze Leder eines Risses im unteren Teil der Scheide wurde ersetzt. Ziemlich guter Erhaltungszustand). 98 cm (Klinge 84 cm).

103 
Los anzeigen
<
>

Frankreich, Revolutions-Direktorium (1789-1799). Offizierssäbel der Jäger zu Pferd aus revolutionärer Fertigung nach dem Modell 1792. Einarmige, gegossene Messingmontierung, flache Kalotte mit Filets und ovalem Nietenknopf, mit langem, strichverziertem Schwanz. In der Nähe der Kalotte stark erweiterter, strichverzierter Fugenbogen, der rechtwinklig in die geradlinige Kreuzschiene übergeht, die mit einem facettierten Knopfkiel endet. Holzspindel vollständig mit Kupferdraht und zwei zu einer Kette gedrehten Messingdrähten filigran besetzt. Öhrchen aus geriffelten Stäbchen, 6,5 cm lang. Keine sichtbare Punze oder Marke des Kürschners auf der Fassung. Starke, leicht gebogene Stahlklinge mit Hohlschliff und flachem Rücken, an der Ferse mit dem Licteurbündel punziert. Mit schwarzem Wachsleder überzogene Holzscheide mit drei langen, strichverzierten und dann girlandenförmig ausgeschnittenen Messingbeschlägen und zwei Aufhängeringen mit angelöteten Messingzapfen. Asymmetrischer, in Festonform geschnittener Stahldorn. Guter Säbel in seinem Entdeckungszustand, Haus Tourangelle, nie zuvor in einer Sammlung. (Abnutzungserscheinungen und kleine Gebrauchsspuren, die Messingkette des Zündstifts ist beschädigt und wurde früher mit zwei kleinen Messingspitzen über einem der Ohren "gestoppt", die Klinge mit einer kleinen grauen Patina ist fleckig, das schwarze Leder eines Risses im unteren Teil der Scheide wurde ersetzt. Ziemlich guter Erhaltungszustand). 98 cm (Klinge 84 cm).

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen