1 / 19

Beschreibung

Henri-G PILLOT (1915-2001), Saint-Cyrien (123. Jahrgang "du Soldat inconnu" 1936-38) und leidenschaftlicher Anhänger der Militärgeschichte. Wunderschönes Diorama, das eine Episode aus der Schlacht von Eckmühl am 22. April 1809 zeigt, in der Hauptmann MARBOT von zwei Kürassieren der Division Saint-Sulpice befreit wird. Maßstab 1:35. Das Diorama kommt mit einer von Henri-G PILLOT verfassten handschriftlichen Notiz, die diese Episode der Schlacht erläutert. 13 x 14,5 x 11 cm. (Diorama von bemerkenswerter Ausführungsqualität. Guter Erhaltungszustand). Anmerkung: Der Feldzug in Deutschland und Österreich im Jahr 1809 führte die französischen und verbündeten Truppen unter der Führung von Napoleon I. gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl. Sie endete mit einem großen Sieg der Franzosen über die Österreicher. Die Schlacht von Eckmül (Bayern) am 22. April 1809 war gekennzeichnet durch ein großes Kavalleriegefecht, das am Abend in Richtung Eggolfsheim von den Divisionen de Nansouty und de Saint-Sulpice geführt wurde. Hauptmann MARBOT, Ordonnanzoffizier von Marschall LANNES, nahm an einem Kavallerieangriff der Division Saint-Sulpice teil, sein Pferd wurde unter ihm getötet, er wurde in extremis von zwei Kürassieren der Division befreit.

54 
Los anzeigen
<
>

Henri-G PILLOT (1915-2001), Saint-Cyrien (123. Jahrgang "du Soldat inconnu" 1936-38) und leidenschaftlicher Anhänger der Militärgeschichte. Wunderschönes Diorama, das eine Episode aus der Schlacht von Eckmühl am 22. April 1809 zeigt, in der Hauptmann MARBOT von zwei Kürassieren der Division Saint-Sulpice befreit wird. Maßstab 1:35. Das Diorama kommt mit einer von Henri-G PILLOT verfassten handschriftlichen Notiz, die diese Episode der Schlacht erläutert. 13 x 14,5 x 11 cm. (Diorama von bemerkenswerter Ausführungsqualität. Guter Erhaltungszustand). Anmerkung: Der Feldzug in Deutschland und Österreich im Jahr 1809 führte die französischen und verbündeten Truppen unter der Führung von Napoleon I. gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl. Sie endete mit einem großen Sieg der Franzosen über die Österreicher. Die Schlacht von Eckmül (Bayern) am 22. April 1809 war gekennzeichnet durch ein großes Kavalleriegefecht, das am Abend in Richtung Eggolfsheim von den Divisionen de Nansouty und de Saint-Sulpice geführt wurde. Hauptmann MARBOT, Ordonnanzoffizier von Marschall LANNES, nahm an einem Kavallerieangriff der Division Saint-Sulpice teil, sein Pferd wurde unter ihm getötet, er wurde in extremis von zwei Kürassieren der Division befreit.

Schätzwert 80 - 120 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen