Null VITRUVE, Jean-Michel-Raymond-Ghislain Moreau de BIOUL, L'architecture de Vi…
Beschreibung

VITRUVE, Jean-Michel-Raymond-Ghislain Moreau de BIOUL, L'architecture de Vitruve, traduite en françois, avec des remarques. Brüssel, Adolphe Stapleaux, 1816 1 Bd. in-4°: xxviii-563p., 28pl. Restaurierter Einband der Zeit, Rücken und Ecken aus grünem Halbkalbsleder erneuert, schwarzes Etikett beibehalten. Ausgabe aus dem 19. Jahrhundert, die man im Allgemeinen stark bestoßen findet, hier in einem sehr schönen inneren Zustand. Originalausgabe dieser Übersetzung von Jean-Michel Moreau de Bioul (1765-1835), der während eines Aufenthalts in Italien die antike Architektur studierte; es handelt sich um die dritte französische Übersetzung (1. 1547 von Jean Martin, 2. 1673 von Claude Perrault) dieses Klassikers, der um 25 v. Chr. verfasst wurde. Die Tafeln sind besonders interessant, da sie die Bausysteme zeigen, die zu einer Zeit verwendet wurden, als kein Architekt von einem Autokran oder Bulldozer träumte.

181 
Online

VITRUVE, Jean-Michel-Raymond-Ghislain Moreau de BIOUL, L'architecture de Vitruve, traduite en françois, avec des remarques. Brüssel, Adolphe Stapleaux, 1816 1 Bd. in-4°: xxviii-563p., 28pl. Restaurierter Einband der Zeit, Rücken und Ecken aus grünem Halbkalbsleder erneuert, schwarzes Etikett beibehalten. Ausgabe aus dem 19. Jahrhundert, die man im Allgemeinen stark bestoßen findet, hier in einem sehr schönen inneren Zustand. Originalausgabe dieser Übersetzung von Jean-Michel Moreau de Bioul (1765-1835), der während eines Aufenthalts in Italien die antike Architektur studierte; es handelt sich um die dritte französische Übersetzung (1. 1547 von Jean Martin, 2. 1673 von Claude Perrault) dieses Klassikers, der um 25 v. Chr. verfasst wurde. Die Tafeln sind besonders interessant, da sie die Bausysteme zeigen, die zu einer Zeit verwendet wurden, als kein Architekt von einem Autokran oder Bulldozer träumte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen