1 / 9

Beschreibung

Six pewter bowls and platters, Augsburg and Nuremberg a.o., 17th/18th century Sechs unterschiedlich geformte Teller aus Zinn. Die kleinste tiefe Schüssel aus Augsburg, auf der ausgestellten Lippe datiert "1753", im Boden Meistermarke Joseph Anton Tischers (1732). Die größere Schüssel ebenfalls aus Augsburg, die Lippe datiert "1774", auf der gegenüberliegenden Seite Meistermarke Jacob Ruprechts (Meister bevor 1631), stellenweise verkratzt. Zwei flache Platten aus Nürnberg mit schöner Alterspatina. Der Teller mit dem glatten Rand mit Meistermarke Michael Christoph Wadels (1723), auf dem Teller mit gravierter Kante eine Nürnberger Marke 1727. Dazu noch zwei breite Platten mit leicht abgesetzten Rändern: ein Exemplar aus München mit Marke Benedict Aichetswiesers von 1735, das andere Exemplar mit tieferem Boden und profilierter Randkante aus Deggendorf mit Meistermarke Johann Simon Petschners (1730). Die Oberflächen jeweils etwas verkratzt bzw. fleckig. Durchmesser 26 - 40 cm. Condition: II

8549 
Los anzeigen
<
>

Six pewter bowls and platters, Augsburg and Nuremberg a.o., 17th/18th century Sechs unterschiedlich geformte Teller aus Zinn. Die kleinste tiefe Schüssel aus Augsburg, auf der ausgestellten Lippe datiert "1753", im Boden Meistermarke Joseph Anton Tischers (1732). Die größere Schüssel ebenfalls aus Augsburg, die Lippe datiert "1774", auf der gegenüberliegenden Seite Meistermarke Jacob Ruprechts (Meister bevor 1631), stellenweise verkratzt. Zwei flache Platten aus Nürnberg mit schöner Alterspatina. Der Teller mit dem glatten Rand mit Meistermarke Michael Christoph Wadels (1723), auf dem Teller mit gravierter Kante eine Nürnberger Marke 1727. Dazu noch zwei breite Platten mit leicht abgesetzten Rändern: ein Exemplar aus München mit Marke Benedict Aichetswiesers von 1735, das andere Exemplar mit tieferem Boden und profilierter Randkante aus Deggendorf mit Meistermarke Johann Simon Petschners (1730). Die Oberflächen jeweils etwas verkratzt bzw. fleckig. Durchmesser 26 - 40 cm. Condition: II

Kein Schätzwert
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.5 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 08 Jul : 10:00 (MESZ)
grasbrunn, Deutschland
Hermann Historica
+498954726490

Exposition des lots
mardi 02 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
mercredi 03 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
jeudi 04 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
vendredi 05 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.