1 / 2

Beschreibung

A stone axe, a flanged axe and a socketed axe, Copper Age and Bronze Age, mid-3rd millennium to 8th century B.C., plus a terra sigillata base with stamp 1) Jüngere Konvexaxt aus Felsgestein, Zeit der Schnurkeramik, Mitte 3. Jtsd. v. Chr. In der Mitte gebrochen und geklebt. Länge 16,5 cm. 2) Parallelseitiges Randleistenbeil vom nordeutschen Typ mit auszipfelnder, gewölbter Schneide mit breiter Fase. Mittlere Bronzezeit. 16. - 15. Jhdt. v. Chr. Intakt. Länge 12,2 cm. 3) Spätbronzezeitliches Tüllenbeil mit Wulst an der Mündung, zwei dünnen Rippen parallel zur Wulst auf der Schauseite und Ringöse seitlich von Wulst und Rippen. Die Klinge trapezoid deutlich nach außen auszipfelnd mit leicht gewölbter Schneide. Dunkle Patina. Ein kleiner Ausbruch an einem Eck der Schneide. Länge 11,2 cm. 4) Dazu der Boden eines römischen Gefäßes aus Terra Sigillata mit Fabrikantenstempel. Provenance: Aus alter belgischer Privatsammlung, erworben im belgischen Kunsthandel in den 80er Jahren. Condition: I -

8085 
Los anzeigen
<
>

A stone axe, a flanged axe and a socketed axe, Copper Age and Bronze Age, mid-3rd millennium to 8th century B.C., plus a terra sigillata base with stamp 1) Jüngere Konvexaxt aus Felsgestein, Zeit der Schnurkeramik, Mitte 3. Jtsd. v. Chr. In der Mitte gebrochen und geklebt. Länge 16,5 cm. 2) Parallelseitiges Randleistenbeil vom nordeutschen Typ mit auszipfelnder, gewölbter Schneide mit breiter Fase. Mittlere Bronzezeit. 16. - 15. Jhdt. v. Chr. Intakt. Länge 12,2 cm. 3) Spätbronzezeitliches Tüllenbeil mit Wulst an der Mündung, zwei dünnen Rippen parallel zur Wulst auf der Schauseite und Ringöse seitlich von Wulst und Rippen. Die Klinge trapezoid deutlich nach außen auszipfelnd mit leicht gewölbter Schneide. Dunkle Patina. Ein kleiner Ausbruch an einem Eck der Schneide. Länge 11,2 cm. 4) Dazu der Boden eines römischen Gefäßes aus Terra Sigillata mit Fabrikantenstempel. Provenance: Aus alter belgischer Privatsammlung, erworben im belgischen Kunsthandel in den 80er Jahren. Condition: I -

Kein Schätzwert
Startpreis 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.5 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 08 Jul : 10:00 (MESZ)
grasbrunn, Deutschland
Hermann Historica
+498954726490

Exposition des lots
mardi 02 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
mercredi 03 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
jeudi 04 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
vendredi 05 juillet - 11:00/17:00, Grasbrunn-Munich
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.