** KIRMAN, Meshehir, signé Muhammad Ibn Ja’far, circa 1900 Teppich aus Wolle und…
Beschreibung

** KIRMAN, Meshehir, signé Muhammad Ibn Ja’far, circa 1900

Teppich aus Wolle und Baumwolle mit einem Dekor aus berühmten historischen Figuren in mehreren Registern, einem griechischen Tempel über dem Ganzen, dessen Giebel die persische Inschrift "bar qarar bad zendegani konandegan-e 'alam payandeh bad mashahir-e bozorgan-e 'alam" trägt (Mögen die leben, die der Welt Licht gegeben haben, mögen sie immer die Großen dieser Welt bleiben). Zu den dargestellten Personen, die in den Kartuschen am Rand identifiziert wurden, auf die sich die Nummern beziehen, gehören Jesus, Moses, Salomon, Romulus, Konfuzius, Perikles, Kyros, Sokrates, Alexander der Große, Trajan, Konstantin, Mohammed, Karl der Große, Saladin, Dschingis Khan, Christoph Kolumbus, Tamerlan, Franz I., Julius II., Heinrich IV., Cromwell, Ludwig XIV., Friedrich II., George Washington und Napoleon. 300 x 220 cm In einer Kartusche unten in der Mitte signiert "amala (Arbeit von) Muhammad ibn Ja'far". Abnutzungen, Flecken Provenienzen: Gerard B. Lambert, Princeton, New Jersey, USA, seit 1945 Verwandte Werke : Für Teppiche mit ähnlichem Dekor, die demselben Karton folgen, siehe Christie's, London, 7. Oktober 2010, Lot 70, 14. Oktober 2004, Lot 73 und Sotheby's, 7. November 2017, Lot 14. ** Dieses Los wird als vorübergehende Einfuhr präsentiert

595 

** KIRMAN, Meshehir, signé Muhammad Ibn Ja’far, circa 1900

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen