Paire de candélabres d’époque Restauration aus ziselierter und vergoldeter Bronz…
Beschreibung

Paire de candélabres d’époque Restauration

aus ziselierter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer zylindrischen Basis, die mit einer Darstellung von Leda und dem Schwan verziert ist, auf der ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln liegt, dessen Schwanz in ein breites Füllhorn übergeht, aus dem sechs Lichtarme hervorgehen. H: 68 - L des Straußes 29 cm. Abnutzungen, Oxidationsspuren, eine Zündspule fehlt Der Schwan war eines der bevorzugten dekorativen Motive der Kaiserin Josephine und setzte sich im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts schnell als eine der wichtigsten Figuren der dekorativen Künste durch. Er war häufig auf den Armlehnen von Sitzmöbeln oder den Kopfteilen von Betten zu finden, schmückte aber auch bronzene Möbelstücke, Wandleuchten, Pendeluhren oder wie hier Kandelaber. Bibliografie : Odile NOUVEL-KRAMMERER (Hrsg.), L'aigle et le papillon: Symbole des pouvoirs sous Napoléon 1800-1815, Les arts décoratifs, Paris, 2007.

558 

Paire de candélabres d’époque Restauration

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen