1 / 2

Beschreibung

Pendule portique dite aux griffons, début du XIXe siècle

aus ziselierter und vergoldeter Bronze und weißem Marmor. Das Uhrwerk wird von zwei hockenden Greifen getragen, die Amortisation ist mit einem Brunnen dekoriert, an dem zwei Hunde trinken. Weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern, signiert Lefèvre in Paris. Länglicher Sockel mit Vorsprüngen, verziert mit aufgesetzten Bronzen, Akanthusblattwicklungen und Löwenmasken. Kreiselfüße. Länglicher, gekehlter Sockel aus türkisblauem Marmor, der mit einem Perlenfries betont wird. H ohne Sockel: 43 - B: 31 - T: 10,5 cm. Maße des Sockels H: 5,5 - L: 36 - T: 14,5 cm. Abnutzungen, Fehlstellen, darunter die Briefmarke und wahrscheinlich die Federkiele auf den Köpfen der Greifen Die allgemeine pyramidenförmige Komposition aus einem Sockel, der aus verschiedenen realen oder mythologischen Tieren - Steinböcken, Löwen, Sphingen oder Greifen - besteht, die das kreisförmige Uhrwerk tragen, das von einer Vase, einem Brunnen oder einer Gottheit gekrönt wird, eignete sich gut für zahlreiche Varianten, die diesen Pendeluhren einen dauerhaften Erfolg sicherten. Ein Modell mit Sphingen und Schwänen anstelle von Hunden ist verzeichnet.

521 
Los anzeigen
<
>

Pendule portique dite aux griffons, début du XIXe siècle

Schätzwert 800 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Millon
+33147279534

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 11:00/12:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
mardi 25 juin - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.