Michel Hubert DESCOURS (Bernay 1707 – 1775) Die Dornenkrönung, die Juden bereite…
Beschreibung

Michel Hubert DESCOURS (Bernay 1707 – 1775)

Die Dornenkrönung, die Juden bereiten sich darauf vor, Christus zu steinigen. Folge von zwei Gouachen in goldfarbenen Filetrahmen und schwarzem Hintergrund, auf marouflé Papier auf Platte. 21 x 15 cm Oben betitelt und unten mit lateinischen Legenden versehen. Durchbrochene Messingrahmen mit Rankendekor. Abnutzungen, kleine Flecken, Rahmen müssen neu befestigt werden, Etiketten mit den handschriftlichen Nummern 56 und 85 auf der Rückseite Hubert-Descours ging 1731 nach Paris und trat in das Atelier von Rigaud ein. Descours führte den Großteil seines Werks in Bernay in der Normandie aus. Er ist vor allem für seine Porträts und dekorativen Trumeaux bekannt. Das Musée des Beaux-Arts du Bernay bewahrt jedoch ein religiöses Sujet mit der Beweinung Christi nach Champaigne und Lebrun auf (Inv.1866). Seine Kundschaft war sehr zahlreich und verteilte sich auf lokale Eliten und Bruderschaften. Seine etwas starren Kompositionen zeigen jedoch eine sehr große Aufmerksamkeit für die Wiedergabe von Stoffen und Accessoires; die Hände nehmen einen vorherrschenden Platz ein.

396 

Michel Hubert DESCOURS (Bernay 1707 – 1775)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen