Null Löwe aus Huamanga-Stein, rundplastisch gemeißelt mit polychromen Akzenten. …
Beschreibung

Löwe aus Huamanga-Stein, rundplastisch gemeißelt mit polychromen Akzenten. Der liegende Löwe dreht seinen Kopf nach rechts, das geöffnete Maul zeigt seine Zunge und Reißzähne, die Brauenbögen sind zusammengezogen und die Augen sehr hervorstehend. Hispanische Kolonien in Südamerika, Peru, Ayacucho, 17. H. 13 cm - L. 19 cm Spuren einer Inschrift auf der Unterseite (winzige Unfälle). Der Huamanga-Stein, auch Andenalabaster genannt, ist vulkanischen Ursprungs und verdankt seinen Namen dem alten Namen der Stadt Ayacucho im Norden Perus. Die Missionen der Jesuiten, die seit 1580 in der Region ansässig waren, machten Huamanga im 17. und 18. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum für Kunst und Kunsthandwerk.

167 

Löwe aus Huamanga-Stein, rundplastisch gemeißelt mit polychromen Akzenten. Der liegende Löwe dreht seinen Kopf nach rechts, das geöffnete Maul zeigt seine Zunge und Reißzähne, die Brauenbögen sind zusammengezogen und die Augen sehr hervorstehend. Hispanische Kolonien in Südamerika, Peru, Ayacucho, 17. H. 13 cm - L. 19 cm Spuren einer Inschrift auf der Unterseite (winzige Unfälle). Der Huamanga-Stein, auch Andenalabaster genannt, ist vulkanischen Ursprungs und verdankt seinen Namen dem alten Namen der Stadt Ayacucho im Norden Perus. Die Missionen der Jesuiten, die seit 1580 in der Region ansässig waren, machten Huamanga im 17. und 18. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum für Kunst und Kunsthandwerk.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen