Null Zwei herzförmige Amulette, eines aus rosafarbenem Schreckstein und das ande…
Beschreibung

Zwei herzförmige Amulette, eines aus rosafarbenem Schreckstein und das andere aus Elfenbein, in Silberfassungen. Süddeutschland, 17./18. Jahrhundert für das erste und 18./19. H. 3,1 cm und 2,3 cm - Bruttogewicht: 6,8 g und 2,6 g (Abrieb an einem Widder). Das Victoria and Albert Museum bewahrt in seinen Sammlungen ein sehr vergleichbares herzförmiges Amulett aus rosafarbenem Stein auf (Inv. M.27-1917). In Süddeutschland wurden solchen natürlichen Kuriositäten, die aufgrund der Art des Steins - wahrscheinlich eine Varietät des Serpentins - und der Form einzigartig waren, übernatürliche Eigenschaften zum Schutz vor dem bösen Blick zugeschrieben, weshalb sie auch Schreckstein genannt wurden, wörtlich "Stein des Schreckens".

158 

Zwei herzförmige Amulette, eines aus rosafarbenem Schreckstein und das andere aus Elfenbein, in Silberfassungen. Süddeutschland, 17./18. Jahrhundert für das erste und 18./19. H. 3,1 cm und 2,3 cm - Bruttogewicht: 6,8 g und 2,6 g (Abrieb an einem Widder). Das Victoria and Albert Museum bewahrt in seinen Sammlungen ein sehr vergleichbares herzförmiges Amulett aus rosafarbenem Stein auf (Inv. M.27-1917). In Süddeutschland wurden solchen natürlichen Kuriositäten, die aufgrund der Art des Steins - wahrscheinlich eine Varietät des Serpentins - und der Form einzigartig waren, übernatürliche Eigenschaften zum Schutz vor dem bösen Blick zugeschrieben, weshalb sie auch Schreckstein genannt wurden, wörtlich "Stein des Schreckens".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen