Null Geschnitztes und durchbrochenes Eichenelement, das die Allegorien der Zeit …
Beschreibung

Geschnitztes und durchbrochenes Eichenelement, das die Allegorien der Zeit mit einer Sanduhr und des Todes mit einer Sense darstellt, die beide auf Voluten sitzen. Der geflügelte Greis und das Skelett greifen nach der Ouroboros-Schlange, die zwischen ihnen liegt und in der sich ein Olivenzweig und ein flammendes Schwert kreuzen. Flandern, Ende des 17. H. 31 cm - L. 59,5 cm. (kleine Unfälle und Restaurierungen) Dieses schöne Holzschnitzwerk ist als Vanitas anzusehen, ein Bild für die Zerbrechlichkeit des Schicksals und den Triumph des Todes.

141 

Geschnitztes und durchbrochenes Eichenelement, das die Allegorien der Zeit mit einer Sanduhr und des Todes mit einer Sense darstellt, die beide auf Voluten sitzen. Der geflügelte Greis und das Skelett greifen nach der Ouroboros-Schlange, die zwischen ihnen liegt und in der sich ein Olivenzweig und ein flammendes Schwert kreuzen. Flandern, Ende des 17. H. 31 cm - L. 59,5 cm. (kleine Unfälle und Restaurierungen) Dieses schöne Holzschnitzwerk ist als Vanitas anzusehen, ein Bild für die Zerbrechlichkeit des Schicksals und den Triumph des Todes.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen