Null Folge von drei Tafeln mit Reliefintarsien aus einheimischen Hölzern mit grü…
Beschreibung

Folge von drei Tafeln mit Reliefintarsien aus einheimischen Hölzern mit grünen Highlights, die einen osmanischen Gefangenen und seine beiden Kerkermeister darstellen. Vor einem Hintergrund aus zusammengesetzten Mauern erscheint auf einer der Kopf des schnurrbärtigen und entbinderten Gefangenen hinter einem Gitter, auf den beiden anderen gegenüberliegenden Tafeln ein Arkebusier in polnischer oder ungarischer Tracht in Marschstellung mit einer Kopfbedeckung mit Federn und seiner Waffe über der Schulter. Rahmen aus geschwärztem Holz mit geschnitzten Herztrauben. Böhmen, Eger, Umfeld der Werkstatt von Adam Eyck, um 1650/70. H. 21 cm - L. 13,2 cm - Für das kleinere 19,5 cm und 11,8 cm (kleine Risse)

127 

Folge von drei Tafeln mit Reliefintarsien aus einheimischen Hölzern mit grünen Highlights, die einen osmanischen Gefangenen und seine beiden Kerkermeister darstellen. Vor einem Hintergrund aus zusammengesetzten Mauern erscheint auf einer der Kopf des schnurrbärtigen und entbinderten Gefangenen hinter einem Gitter, auf den beiden anderen gegenüberliegenden Tafeln ein Arkebusier in polnischer oder ungarischer Tracht in Marschstellung mit einer Kopfbedeckung mit Federn und seiner Waffe über der Schulter. Rahmen aus geschwärztem Holz mit geschnitzten Herztrauben. Böhmen, Eger, Umfeld der Werkstatt von Adam Eyck, um 1650/70. H. 21 cm - L. 13,2 cm - Für das kleinere 19,5 cm und 11,8 cm (kleine Risse)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen