Null Großes Becken aus Serpentin, Jaspis- und Chalcedon-Cabochons. Nabel mit Rel…
Beschreibung

Großes Becken aus Serpentin, Jaspis- und Chalcedon-Cabochons. Nabel mit Reliefdekor aus konzentrischen Kreisen, Flügel mit sechs Cabochons und profiliertem Rand an der Innen- und Außenseite. Rückseite mit eingravierten konzentrischen Kreisen. Deutschland, Sachsen, um 1600. H. 5,7 cm - D. 40,5 cm. (einige leichte Fehlstellen und kleine Restaurierungen). Ein vergleichbares Becken mit erhaltener Kanne ist in den Sammlungen des Schlosses Skokloster in Schweden zu sehen (Inv. 3607 SKO, Abb.), abgebildet in E. M. Hoyer, Sächsischer Serpentin: Ein Stein und seine Verwendung, Leipzig, 1996, S. 130.

124 

Großes Becken aus Serpentin, Jaspis- und Chalcedon-Cabochons. Nabel mit Reliefdekor aus konzentrischen Kreisen, Flügel mit sechs Cabochons und profiliertem Rand an der Innen- und Außenseite. Rückseite mit eingravierten konzentrischen Kreisen. Deutschland, Sachsen, um 1600. H. 5,7 cm - D. 40,5 cm. (einige leichte Fehlstellen und kleine Restaurierungen). Ein vergleichbares Becken mit erhaltener Kanne ist in den Sammlungen des Schlosses Skokloster in Schweden zu sehen (Inv. 3607 SKO, Abb.), abgebildet in E. M. Hoyer, Sächsischer Serpentin: Ein Stein und seine Verwendung, Leipzig, 1996, S. 130.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen