Null Ovaler Anhänger mit den aneinandergefügten Büsten von Heinrich IV. Und Mari…
Beschreibung

Ovaler Anhänger mit den aneinandergefügten Büsten von Heinrich IV. und Maria von Medici im Rechtsprofil aus weißem Wachs auf Schiefer. Rahmen aus graviertem und vergoldetem Messing mit symmetrischem Rankendekor. Traverse und beweglicher Ring. Paris, Werkstatt von Guillaume Dupré (Sissone, um 1576 - Paris, 1643), erstes Viertel des 17. H. 6,2 cm Rotes und gelbes Siegelwachs auf der Rückseite (Fehlstellen). Es handelt sich hier um ein seltenes Wachsmodell, das zur Herstellung einer Medaille nach dem Vorbild der von Guillaume Dupré geschaffenen Medaille zum Gedenken an die Geburt des Dauphins im Jahr 1603 diente, von der das Musée du Louvre zwei Exemplare aufbewahrt (Inv. OA 785 oder 552). Siehe vorheriges Los.

114 

Ovaler Anhänger mit den aneinandergefügten Büsten von Heinrich IV. und Maria von Medici im Rechtsprofil aus weißem Wachs auf Schiefer. Rahmen aus graviertem und vergoldetem Messing mit symmetrischem Rankendekor. Traverse und beweglicher Ring. Paris, Werkstatt von Guillaume Dupré (Sissone, um 1576 - Paris, 1643), erstes Viertel des 17. H. 6,2 cm Rotes und gelbes Siegelwachs auf der Rückseite (Fehlstellen). Es handelt sich hier um ein seltenes Wachsmodell, das zur Herstellung einer Medaille nach dem Vorbild der von Guillaume Dupré geschaffenen Medaille zum Gedenken an die Geburt des Dauphins im Jahr 1603 diente, von der das Musée du Louvre zwei Exemplare aufbewahrt (Inv. OA 785 oder 552). Siehe vorheriges Los.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen