1 / 2

Beschreibung

Ring mit ovalem Intaglio aus Karneol und Goldfassung. Inttaille mit der Darstellung der geflügelten Siegerin, die in einem Wagen steht, in der linken Hand eine Peitsche hält und mit der anderen ein Zweispännergespann lenkt; Ring mit Fleurons und Perlen verziert. Intaille: römische Epoche. Fassung: 19. H. 1,6 cm - L. total 2 cm - Bruttogewicht: 6,0 g. Das Medaillenkabinett bewahrt eine Intaglia aus Jaspis aus dem 1./3. Jahrhundert mit Helios, der auf seiner Quadriga steht und die gleiche Stilisierung in der Figuration der Pferde und des Wagens aufweist (Inv. Blanchet. 28, Abb.).

97 
Los anzeigen
<
>

Ring mit ovalem Intaglio aus Karneol und Goldfassung. Inttaille mit der Darstellung der geflügelten Siegerin, die in einem Wagen steht, in der linken Hand eine Peitsche hält und mit der anderen ein Zweispännergespann lenkt; Ring mit Fleurons und Perlen verziert. Intaille: römische Epoche. Fassung: 19. H. 1,6 cm - L. total 2 cm - Bruttogewicht: 6,0 g. Das Medaillenkabinett bewahrt eine Intaglia aus Jaspis aus dem 1./3. Jahrhundert mit Helios, der auf seiner Quadriga steht und die gleiche Stilisierung in der Figuration der Pferde und des Wagens aufweist (Inv. Blanchet. 28, Abb.).

Schätzwert 4 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 14:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Giquello
+33147427801

Exposition des lots
mardi 25 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
mercredi 26 juin - 11:00/12:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.