Null Polychrom bemalte Emailleplatte mit Goldhöhungen, die das Ecce Homo (Johann…
Beschreibung

Polychrom bemalte Emailleplatte mit Goldhöhungen, die das Ecce Homo (Johannes 19:1-15) darstellt, lachsfarbenes Gegenemail. Im Brustbild, den Kopf mit Dornen gekrönt und die Handgelenke gefesselt, hält Christus das Rohr in seiner rechten Hand; er ist mit dem purpurroten Mantel bekleidet, der über den Schultern liegt und mit einem Cabochon geschlossen ist, wodurch sein gefolterter Körper sichtbar wird. Limoges, Colin Nouailher zugeschrieben, Mitte des 16. H. 17 cm - L. 13,2 cm. In einem Holzrahmen. Altes Sammlungsetikett auf der Rückseite (leichte Fehlstellen und kleiner Unfall in der rechten oberen Ecke)

92 

Polychrom bemalte Emailleplatte mit Goldhöhungen, die das Ecce Homo (Johannes 19:1-15) darstellt, lachsfarbenes Gegenemail. Im Brustbild, den Kopf mit Dornen gekrönt und die Handgelenke gefesselt, hält Christus das Rohr in seiner rechten Hand; er ist mit dem purpurroten Mantel bekleidet, der über den Schultern liegt und mit einem Cabochon geschlossen ist, wodurch sein gefolterter Körper sichtbar wird. Limoges, Colin Nouailher zugeschrieben, Mitte des 16. H. 17 cm - L. 13,2 cm. In einem Holzrahmen. Altes Sammlungsetikett auf der Rückseite (leichte Fehlstellen und kleiner Unfall in der rechten oberen Ecke)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen