Null Kabinett aus Zypressenholz mit geschnitztem, abgeflachtem und mit Tinte geh…
Beschreibung

Kabinett aus Zypressenholz mit geschnitztem, abgeflachtem und mit Tinte gehöhtem Dekor. Es öffnet sich mit einer Klappe auf eine zentrale Tür, die von elf Schubladen eingerahmt wird, von denen eine durch den Giebel verdeckt ist; die beiden oberen Schubladen verbergen zwei weitere; Geheimnis im unteren Teil mit drei Schubladen und einem Fach; Klappe mit Rankeneinfassung, die eine Landschaft mit Reiter und Soldaten umgibt; Innenseite der Klappe mit Judith, die den Kopf des Holofernes zwischen zwei Soldaten hält, umgeben von einem Lager; Einfassung mit Blätterranken; analoges Rankendekor auf den Schubladen. Norditalien, Friaul, Ende des 16. H. 54,8 cm - B. 55,6 cm - T. 35,8 cm. (Restaurierungen, kleine Unfälle und Fehlstellen). Handschriftliche Inschrift mit Tinte auf der Innenseite Bonaparte Jerome Guillaume Bruel. Drei Schlüssel

89 

Kabinett aus Zypressenholz mit geschnitztem, abgeflachtem und mit Tinte gehöhtem Dekor. Es öffnet sich mit einer Klappe auf eine zentrale Tür, die von elf Schubladen eingerahmt wird, von denen eine durch den Giebel verdeckt ist; die beiden oberen Schubladen verbergen zwei weitere; Geheimnis im unteren Teil mit drei Schubladen und einem Fach; Klappe mit Rankeneinfassung, die eine Landschaft mit Reiter und Soldaten umgibt; Innenseite der Klappe mit Judith, die den Kopf des Holofernes zwischen zwei Soldaten hält, umgeben von einem Lager; Einfassung mit Blätterranken; analoges Rankendekor auf den Schubladen. Norditalien, Friaul, Ende des 16. H. 54,8 cm - B. 55,6 cm - T. 35,8 cm. (Restaurierungen, kleine Unfälle und Fehlstellen). Handschriftliche Inschrift mit Tinte auf der Innenseite Bonaparte Jerome Guillaume Bruel. Drei Schlüssel

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen