Null Schatulle mit Kern aus Pappelholz mit allseitigem a pastiglia-Dekor auf Gol…
Beschreibung

Schatulle mit Kern aus Pappelholz mit allseitigem a pastiglia-Dekor auf Goldgrund, die auf abgeflachten Rundfüßen steht. Dekor mit Szenen aus der römischen Geschichte: Vorderseite, ein Trupp Soldaten vor einer Festung mit einer Frau; Rückseite, wahrscheinlich die Kontinenz von Scipio, dargestellt auf seinem Thron sitzend, umgeben von seinen Soldaten; linke Seite, Lucretia; rechte Seite, Brutus nackt und auf einem Podest stehend, der einen Trupp harangiert. Nordöstliches Italien, zugeschrieben der Werkstatt für Moral- und Liebesthemen, um 1500/1515. H. 7,5 cm - B. 15,4 cm - T. 10 cm. Gelöschte Inschrift auf der Unterseite der Schatulle (Deckel fehlt, kleine Unfälle). Eine illustrierte Schatulle, die größtenteils dieselben Themen aufgreift, wird im Musée du Louvre aufbewahrt (Inv. OAE 368).

82 

Schatulle mit Kern aus Pappelholz mit allseitigem a pastiglia-Dekor auf Goldgrund, die auf abgeflachten Rundfüßen steht. Dekor mit Szenen aus der römischen Geschichte: Vorderseite, ein Trupp Soldaten vor einer Festung mit einer Frau; Rückseite, wahrscheinlich die Kontinenz von Scipio, dargestellt auf seinem Thron sitzend, umgeben von seinen Soldaten; linke Seite, Lucretia; rechte Seite, Brutus nackt und auf einem Podest stehend, der einen Trupp harangiert. Nordöstliches Italien, zugeschrieben der Werkstatt für Moral- und Liebesthemen, um 1500/1515. H. 7,5 cm - B. 15,4 cm - T. 10 cm. Gelöschte Inschrift auf der Unterseite der Schatulle (Deckel fehlt, kleine Unfälle). Eine illustrierte Schatulle, die größtenteils dieselben Themen aufgreift, wird im Musée du Louvre aufbewahrt (Inv. OAE 368).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen