Null Aus einem Nautilus bestehende Nadel mit durchbrochener und gravierter Zinnf…
Beschreibung

Aus einem Nautilus bestehende Nadel mit durchbrochener und gravierter Zinnfassung. Portugal?, XVI/XVII Jahrhundert. H. 16,5 cm (Korrosion, einige Fehlstellen und Restaurierungen). Diese kuriose Kanne ist ein echtes Kuriosum, denn diese Stücke aus montierten Muscheln erhielten normalerweise eine Goldschmiedefassung aus Kupfer oder vergoldetem Silber. Das Louvre-Museum bewahrt jedoch eine Pilgerflasche aus hellblauem Milchglas mit Zinnfassung auf, die der Sammlung Sauvageot gehörte (Inv. OA 457). Die Korrosion des Zinns scheint hier auf einen langen Aufenthalt in einer Wasserumgebung hinzudeuten.

80 

Aus einem Nautilus bestehende Nadel mit durchbrochener und gravierter Zinnfassung. Portugal?, XVI/XVII Jahrhundert. H. 16,5 cm (Korrosion, einige Fehlstellen und Restaurierungen). Diese kuriose Kanne ist ein echtes Kuriosum, denn diese Stücke aus montierten Muscheln erhielten normalerweise eine Goldschmiedefassung aus Kupfer oder vergoldetem Silber. Das Louvre-Museum bewahrt jedoch eine Pilgerflasche aus hellblauem Milchglas mit Zinnfassung auf, die der Sammlung Sauvageot gehörte (Inv. OA 457). Die Korrosion des Zinns scheint hier auf einen langen Aufenthalt in einer Wasserumgebung hinzudeuten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen