1 / 2

Beschreibung

Seltenes Klappmesser aus der Renaissance mit einem Griff aus fein geschnitztem Elfenbein, einer Klinge aus geätztem und teilweise vergoldetem Stahl und einem Silberring. Griff in Form einer nackten jungen Frau, die mit der rechten Hand einen Blumenstängel hält, ihr Haar ist zu einem geflochtenen Kranz hochgesteckt, zwei wellige Strähnen liegen auf den Schultern, runde Basis mit Rankendekor, schöne Qualität der Ausführung; drehbarer Ring mit Blattwerkfriesen; Klinge mit abgeschrägtem Rücken und Ricasso, ebenfalls mit Blattwerk graviert. Frankreich, um 1560/70. L. offen 15,9 cm - L. geschlossen 9 cm - Gewicht: 28,1 g (sehr leichte Abnutzungserscheinungen, kleine Risse). Ein Jagdbesteck mit Elfenbeingriffen aus einer Privatsammlung weist auf dem Ricasso der Klingen das gleiche geätzte Dekor auf, das mit Vergoldung aufgewertet wurde; es ist mit 1564 datiert und wird als französisch angegeben. Verwendete Literatur : - K. Marquardt, Eight Centuries of European Knives, Forks and Spoons, Stuttgart, 1997, Kat.85 S. 36-37 und 200 CITES-Zertifikat ausgestellt am 28.05.2024

76 
Los anzeigen
<
>

Seltenes Klappmesser aus der Renaissance mit einem Griff aus fein geschnitztem Elfenbein, einer Klinge aus geätztem und teilweise vergoldetem Stahl und einem Silberring. Griff in Form einer nackten jungen Frau, die mit der rechten Hand einen Blumenstängel hält, ihr Haar ist zu einem geflochtenen Kranz hochgesteckt, zwei wellige Strähnen liegen auf den Schultern, runde Basis mit Rankendekor, schöne Qualität der Ausführung; drehbarer Ring mit Blattwerkfriesen; Klinge mit abgeschrägtem Rücken und Ricasso, ebenfalls mit Blattwerk graviert. Frankreich, um 1560/70. L. offen 15,9 cm - L. geschlossen 9 cm - Gewicht: 28,1 g (sehr leichte Abnutzungserscheinungen, kleine Risse). Ein Jagdbesteck mit Elfenbeingriffen aus einer Privatsammlung weist auf dem Ricasso der Klingen das gleiche geätzte Dekor auf, das mit Vergoldung aufgewertet wurde; es ist mit 1564 datiert und wird als französisch angegeben. Verwendete Literatur : - K. Marquardt, Eight Centuries of European Knives, Forks and Spoons, Stuttgart, 1997, Kat.85 S. 36-37 und 200 CITES-Zertifikat ausgestellt am 28.05.2024

Schätzwert 2 500 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 14:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Giquello
+33147427801

Exposition des lots
mardi 25 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
mercredi 26 juin - 11:00/12:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.