Null Heiliger Matthias aus Walnussholz, rundplastisch geschnitzt mit Resten von …
Beschreibung

Heiliger Matthias aus Walnussholz, rundplastisch geschnitzt mit Resten von Polychromie und Vergoldung. Der heilige Apostel steht, hält in seiner rechten Hand ein offenes Buch und stützt sich mit der anderen auf den Stiel einer Axt; das Gesicht mit ausgemergelten Zügen wird von stark gewelltem Haar eingerahmt; er ist mit einer Tunika und einem Mantel bekleidet, der nach vorne ausläuft und seine linke Hand vollständig verdeckt; gekehlter Reliquiensockel mit abgeschrägten Ecken. Rhône-Tal, um 1400. H. 62,5 cm (sehr leichte Unfälle) Der Apostel St. Matthias wurde, als er in Judäa evangelisierte, vor dem Tempel in Jerusalem gesteinigt und mit einer Axt enthauptet. Das Instrument seines Martyriums machte ihn zum Schutzpatron der Zimmerleute, Schneider und Metzger.

41 

Heiliger Matthias aus Walnussholz, rundplastisch geschnitzt mit Resten von Polychromie und Vergoldung. Der heilige Apostel steht, hält in seiner rechten Hand ein offenes Buch und stützt sich mit der anderen auf den Stiel einer Axt; das Gesicht mit ausgemergelten Zügen wird von stark gewelltem Haar eingerahmt; er ist mit einer Tunika und einem Mantel bekleidet, der nach vorne ausläuft und seine linke Hand vollständig verdeckt; gekehlter Reliquiensockel mit abgeschrägten Ecken. Rhône-Tal, um 1400. H. 62,5 cm (sehr leichte Unfälle) Der Apostel St. Matthias wurde, als er in Judäa evangelisierte, vor dem Tempel in Jerusalem gesteinigt und mit einer Axt enthauptet. Das Instrument seines Martyriums machte ihn zum Schutzpatron der Zimmerleute, Schneider und Metzger.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen