Null Kreuz aus Silber, ziseliert, vergoldet und nielliert mit ausladenden Armen.…
Beschreibung

Kreuz aus Silber, ziseliert, vergoldet und nielliert mit ausladenden Armen. Die Ränder sind mit einem guillochierten Fries unterlegt, in der Mitte befindet sich ein kleines X-Kreuz, auf den Armen wiederholen sich die Schriftzeichen. Konstantinopel?, 6./7. Jahrhundert 3,5 x 3,5 cm. (Oxidationen und leichte Fehlstellen) Die Typologie dieses Kreuzes mit seinen ausladenden Armen verweist auf das 5. und 8. Jahrhundert, während die Technik des niellierten Silbers an die Goldschmiedekunst in Konstantinopel zu Beginn des 7. Jahrhunderts erinnert. Das gleiche kleine Kreuz mit gegabelten Enden wie hier findet sich auch in der Mitte einiger Silberschalen im Byzantinischen und Christlichen Museum in Athen (Inv. BXM 893 und 896, Abb.).

Kreuz aus Silber, ziseliert, vergoldet und nielliert mit ausladenden Armen. Die Ränder sind mit einem guillochierten Fries unterlegt, in der Mitte befindet sich ein kleines X-Kreuz, auf den Armen wiederholen sich die Schriftzeichen. Konstantinopel?, 6./7. Jahrhundert 3,5 x 3,5 cm. (Oxidationen und leichte Fehlstellen) Die Typologie dieses Kreuzes mit seinen ausladenden Armen verweist auf das 5. und 8. Jahrhundert, während die Technik des niellierten Silbers an die Goldschmiedekunst in Konstantinopel zu Beginn des 7. Jahrhunderts erinnert. Das gleiche kleine Kreuz mit gegabelten Enden wie hier findet sich auch in der Mitte einiger Silberschalen im Byzantinischen und Christlichen Museum in Athen (Inv. BXM 893 und 896, Abb.).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen