Null VOLKSKUNST OSTEUROPA 19. Jh.
Erstaunliche, aus einer Wurzel geschnitzte, ei…
Beschreibung

VOLKSKUNST OSTEUROPA 19. Jh. Erstaunliche, aus einer Wurzel geschnitzte, einarmige Komposition, die wahrscheinlich Juraj Jánošík darstellt, den polnischen oder slowakischen Robin Hood, dessen Karriere 1713 durch Erhängen endete. Er wird von einem auf den Hinterbeinen stehenden Bären, einer Frau und einem Kind eingerahmt. Auf dem linken Bein der Hauptfigur steht in Tinte die Zahl 16401. H.51,5cm Unfall und Fehlstelle

104 

VOLKSKUNST OSTEUROPA 19. Jh. Erstaunliche, aus einer Wurzel geschnitzte, einarmige Komposition, die wahrscheinlich Juraj Jánošík darstellt, den polnischen oder slowakischen Robin Hood, dessen Karriere 1713 durch Erhängen endete. Er wird von einem auf den Hinterbeinen stehenden Bären, einer Frau und einem Kind eingerahmt. Auf dem linken Bein der Hauptfigur steht in Tinte die Zahl 16401. H.51,5cm Unfall und Fehlstelle

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen