Null BORDEAUX, Manufacture des terres de Bordes.
Ein Paar Porzellanvasen auf Soc…
Beschreibung

BORDEAUX, Manufacture des terres de Bordes. Ein Paar Porzellanvasen auf Sockel mit verengtem Hals und verbreiterter Basis, die mit zwei eingearbeiteten Ringhenkeln versehen ist. Polychromer Dekor in vier Reserven mit Rosen auf Goldgrund über einem Motiv aus Arabesken, Palmen und Girlanden, das von einer Borte mit rosafarbenen Medaillons mit goldenen Kammzügen und grünen Netzen gesäumt wird. Girlanden und goldene Filets am Rand. Dekorateurmarke mit zwei goldenen Vs für Verneuilh und Vanier um 1790. 18. Jahrhundert H.22cm Kleiner Kratzer an der Basis jeder Vase und leichte Goldabnutzungen. Ein ähnliches Modell befindet sich im Musée des Arts décoratifs de Bordeaux INV: 88.3.2 und ist in La manufacture des Terres de Bordes en Paludate, Jacqueline du Pasquier, S. 73 und 89 abgebildet.

75 

BORDEAUX, Manufacture des terres de Bordes. Ein Paar Porzellanvasen auf Sockel mit verengtem Hals und verbreiterter Basis, die mit zwei eingearbeiteten Ringhenkeln versehen ist. Polychromer Dekor in vier Reserven mit Rosen auf Goldgrund über einem Motiv aus Arabesken, Palmen und Girlanden, das von einer Borte mit rosafarbenen Medaillons mit goldenen Kammzügen und grünen Netzen gesäumt wird. Girlanden und goldene Filets am Rand. Dekorateurmarke mit zwei goldenen Vs für Verneuilh und Vanier um 1790. 18. Jahrhundert H.22cm Kleiner Kratzer an der Basis jeder Vase und leichte Goldabnutzungen. Ein ähnliches Modell befindet sich im Musée des Arts décoratifs de Bordeaux INV: 88.3.2 und ist in La manufacture des Terres de Bordes en Paludate, Jacqueline du Pasquier, S. 73 und 89 abgebildet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen