1 / 3

Beschreibung

Italienische Schule um 1900 Kaiser Augustus nach dem Augustus der Prima Porta. Büste aus polychromem Marmor H.103cm Werk mit Referenzcharakter: Augustus imperator de la Villa Porta, ca. 14 n. Chr., Marmor, 207cm, Vatikanische Museen, Rom, Inv. 2290 Die Augustus-Statue "de Prima Porta" wurde nach dem Ort benannt, an dem sie am 20. April 1863 in der Villa der Livia im Norden Roms gefunden wurde. Die Marmorskulptur, die wahrscheinlich auf ein Bronzemodell zurückgeht, das etwa 20 v. Chr. angefertigt wurde, war sofort nach ihrer Entdeckung ein großer Erfolg und fand weite Verbreitung in verschiedenen Materialien.

69 
Los anzeigen
<
>

Italienische Schule um 1900 Kaiser Augustus nach dem Augustus der Prima Porta. Büste aus polychromem Marmor H.103cm Werk mit Referenzcharakter: Augustus imperator de la Villa Porta, ca. 14 n. Chr., Marmor, 207cm, Vatikanische Museen, Rom, Inv. 2290 Die Augustus-Statue "de Prima Porta" wurde nach dem Ort benannt, an dem sie am 20. April 1863 in der Villa der Livia im Norden Roms gefunden wurde. Die Marmorskulptur, die wahrscheinlich auf ein Bronzemodell zurückgeht, das etwa 20 v. Chr. angefertigt wurde, war sofort nach ihrer Entdeckung ein großer Erfolg und fand weite Verbreitung in verschiedenen Materialien.

Schätzwert 5 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
mardi 25 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mercredi 26 juin - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.