Null Kelch aus vergoldetem, getriebenem Silber. Der sechslappige Fuß wird durch …
Beschreibung

Kelch aus vergoldetem, getriebenem Silber. Der sechslappige Fuß wird durch sechs Bänder bis zum zurückversetzten, verlöteten Schaft verlängert, der ebenfalls sechs Bänder aufweist. Der Knoten mit sechs vorspringenden rautenförmigen Höckern ist mit vierblättrigen Blumen und durchbrochenen Fensterdekorationen graviert (zahlreiche Fehlstellen). Die Rückseite ist nachträglich mit IAN DE MELLER ENDEMERRI VAN DE PAS ELVDT INDT IAR 1624 graviert - wahrscheinlich die Namen der Empfänger dieses Objekts. Wird Flandern zugeschrieben (16. Jh.). Gewicht: 309g - Höhe: 20cm - Durchmesser des Fußes: 14,7cm - Durchmesser der Schale: 10,5cm

37 

Kelch aus vergoldetem, getriebenem Silber. Der sechslappige Fuß wird durch sechs Bänder bis zum zurückversetzten, verlöteten Schaft verlängert, der ebenfalls sechs Bänder aufweist. Der Knoten mit sechs vorspringenden rautenförmigen Höckern ist mit vierblättrigen Blumen und durchbrochenen Fensterdekorationen graviert (zahlreiche Fehlstellen). Die Rückseite ist nachträglich mit IAN DE MELLER ENDEMERRI VAN DE PAS ELVDT INDT IAR 1624 graviert - wahrscheinlich die Namen der Empfänger dieses Objekts. Wird Flandern zugeschrieben (16. Jh.). Gewicht: 309g - Höhe: 20cm - Durchmesser des Fußes: 14,7cm - Durchmesser der Schale: 10,5cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen