FRANCESCO AVIANI Venice, Italy (1662) / Vicenza, Italy (1715) "Architectural whi…
Beschreibung

FRANCESCO AVIANI Venice, Italy (1662) / Vicenza, Italy (1715) "Architectural whim with vanitas"

Öl auf Leinwand Francesco Aviani ist ein Maler, der sich auf die Darstellung von "architektonischen Capricen" spezialisiert hat, mit einem ganz besonderen Stil, der die Tradition der perspektivischen Malerei mit eher naturalistischen Landschaften verbindet. Obwohl er in Venedig geboren wurde, entwickelte sich sein Werk hauptsächlich in Vicenza, dessen von Palladio geprägte Architektur sich mehr oder weniger deutlich in seinen Werken widerspiegelt. Obwohl es diesbezüglich keine Unterlagen gibt, scheint die Verbindung zwischen Aviani und dem Bologneser Architekten und Bühnenbildner Ferdinando Galli Bibiena (1657 - 1743) und anderen Malern wie Giambattista Lambranzi (ca. 1667-1700) offensichtlich. Das vorliegende Werk vereint alle charakteristischen Elemente des reifen Stils des Malers um 1710, vergleichbar mit dem im Museo Civico von Vicenza aufbewahrten Bild (91 x 134,5 cm, Öl auf Leinwand, Inventarnummer A64). Darunter der Vorsitz einer sehr mächtigen architektonischen Szenografie mit einer ausgeprägten Perspektive, voller klassischer Statuen wie der des Herkules, die einer bukolischeren und naturalistischeren Landschaft Platz macht, die in kalten Tönen ausgeführt ist, um das Gefühl der Tiefe der Landschaft zu verstärken. Darüber hinaus ist das gesamte Werk mit Tieren und Figuren in verschiedenen Posen und Haltungen belebt, wobei eine kleine Gruppe auf der linken Seite hervorzuheben ist, die um einen Leichnam trauert, der in den Fluss geworfen werden soll. Diese Gruppe, die von einer Statue des Crono bewacht wird, verwandelt das Werk in eine Allegorie des Vergehens der Zeit, kurz gesagt in eine Vanitas. Dies wird durch einen Stich von Ambrogio Orio (1737 - 1825) bestätigt, der dieses Werk oder eine sehr ähnliche Version darstellt, da es leichte Varianten in den Figuren gibt, und der die folgende Inschrift trägt: "Vanitati pur di queste Opre famose,/Umano igegno; ma l'orgaglio abbassa/ Al sol pensier, che te co le tue cose/Il tempo struggitor urta e fracassa". Maße: 91 x 134 cm

611 
Los anzeigen
<
>

FRANCESCO AVIANI Venice, Italy (1662) / Vicenza, Italy (1715) "Architectural whim with vanitas"

Schätzwert 45 000 - 60 000 EUR
Startpreis 30 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen