Beschreibung

Jersin,J.D.

Zwey hochnützliche Geist- Lehr- und trostreiche Tratätlein. I. Der rechte Glaubens-weg... II. Des Glaubens-Kampff... Hbg., Liebezeit 1685. Mit 2 gest. Front. 4 Bl., 392 S.; 7 Bl., 416 S. Ldr. d. Zt. mit 2 Schließen u. Goldschn. (Tls. schwach wurmspurig). - VD17 39:155854D. - Schwach gebräunt. - Provenienz: Adelsbibliothek.

207 
Los anzeigen
<
>

Jersin,J.D.

Schätzwert 100 - 150 EUR
Startpreis 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Françoise Abraham (geboren 1962) "Parisienne I" (Pariserin I) Skulptur aus Bronze - Grün Maße: H: 42; L: 25 cm Françoise Abraham tanzt seit ihrem sechsten Lebensjahr und wurde von den Lehrern der Pariser Oper im klassischen Tanz ausgebildet. Sie entdeckte sehr schnell den zeitgenössischen Tanz und wurde für immer von der Symbiose des Lebens in Bewegung geprägt. Die Form im Raum mit Phantasie, Überschwang, Leichtigkeit, Rundung und Humor. Das ist in wenigen Worten die Persönlichkeit ihres Werks. Aus dieser Zeit hat sie die Disziplin der methodischen Arbeit einer klassischen Ausbildung bewahrt, die durch einen ungezügelten Geist ergänzt wurde, der für den zeitgenössischen Tanz notwendig ist. Diese Qualitäten finden sich in ihrem bildhauerischen Werk wieder, in dem sie ihre Fantasie und Vorstellungskraft in den Dienst einer soliden Technik stellt, die sie in den Ateliers italienischer und Pariser Künstler erworben hat. Françoise lässt ihre Skulpturen tanzen. Anspruchsvoll und streng, erreicht sie straffe Formen voller Sinnlichkeit. Ihre weiblichen Figuren katapultieren sich mit Geschwindigkeit und Energie durch den Raum. Und seltsamerweise zeigen ihre Skulpturen, obwohl sie gerne ihre Rundungen kultiviert, eine verblüffende Leichtigkeit, mit einem Hauch von Eleganz, einer Unze Humor, die aus dem Gleichgewicht gerät, was ihnen wunderbar steht. Die Patina der Bronzen mit ihren überraschenden Farben spielt mit dem Licht, um diesen wunderbar glatten Stücken einen zusätzlichen Glanz zu verleihen. Ihre Rundungen ziehen die Hand und den Tastsinn an.

Françoise Abraham (geboren 1962) "Parisienne I" (Pariserin I) Skulptur aus Bronze - rot Maße: H: 42; L: 25 cm Françoise Abraham tanzt seit ihrem sechsten Lebensjahr und wurde von den Lehrern der Pariser Oper im klassischen Tanz ausgebildet. Sie entdeckte sehr schnell den zeitgenössischen Tanz und wurde für immer von der Symbiose des Lebens in Bewegung geprägt. Die Form im Raum mit Phantasie, Überschwang, Leichtigkeit, Rundung und Humor. Das ist in wenigen Worten die Persönlichkeit ihres Werks. Aus dieser Zeit hat sie die Disziplin der methodischen Arbeit einer klassischen Ausbildung bewahrt, die durch einen ungezügelten Geist ergänzt wurde, der für den zeitgenössischen Tanz notwendig ist. Diese Qualitäten finden sich in ihrem bildhauerischen Werk wieder, in dem sie ihre Fantasie und Vorstellungskraft in den Dienst einer soliden Technik stellt, die sie in den Ateliers italienischer und Pariser Künstler erworben hat. Françoise lässt ihre Skulpturen tanzen. Anspruchsvoll und streng, erreicht sie straffe Formen voller Sinnlichkeit. Ihre weiblichen Figuren katapultieren sich mit Geschwindigkeit und Energie durch den Raum. Und seltsamerweise zeigen ihre Skulpturen, obwohl sie gerne ihre Rundungen kultiviert, eine verblüffende Leichtigkeit, mit einem Hauch von Eleganz, einer Unze Humor, die aus dem Gleichgewicht gerät, was ihnen wunderbar steht. Die Patina der Bronzen mit ihren überraschenden Farben spielt mit dem Licht, um diesen wunderbar glatten Stücken einen zusätzlichen Glanz zu verleihen. Ihre Rundungen ziehen die Hand und den Tastsinn an.