1 / 3

Beschreibung

Justinianus

[Corpus iuris civilis: Institutiones, mit der Glossa ordinaria des Franciscus Accursius]. Basel, Michael Wenssler, 7. VII. 1487. Gr.-fol. Text und Kommentar in zwei Spalten gedruckt; 77-79 Zeilen und Kopfzeile. 355 röm. foliierte Bl. (ohne das erste weisse Bl.; Lagenzählung: a2-10, b-z10, A-M10, N6). Durchgehend mit rot eingedruckter Rubrizierung und rotgedruckten Initialen. Auf dem ersten Blatt kleine Miniatur mit dem Portrait des Kaisers.Lederband d.Z. über sehr dicken Holzdeckeln, Deckel mit einfachem Streicheisendekor (Beschläge fehlen; Schliessen erneuert; Ausriss beim Kapital; Lederbezug an den Ecken stark abgeschafft). ISTC ij00580800 (nennt 31 Exemplare, keines in USA; davon 5 inkomplett). GKW 7734. BMC III 731 (IC.37131). VdH 5.52. Nicht bei Goff. Zweite bei Wenssler erschienene Ausgabe der Institutiones Kaiser Justinians, ein getreuer Abdruck der zuerst 1475 erschienen war. Das auf Geheiss des oströmischen Kaisers Justinian I. (482-565) von einer grossen Zahl von Rechtsgelehrten zusammengestellte Corpus iuris civilis sollte der Reinigung und Festigung des Rechts dienen. Die Institutionen sind ein Teil des vierteiligen Corpus, dessen andere Teile sind der Codex Justinianus, die Novellae und die Digesta. Die vorliegenden Intsitutiones waren eine Art Trainingsmanual für angehende Rechtsgelehrte. Trotz einiger Feuchtigkeitsspuren gutes Exemplar des monumentalen Drucks. Im Text und in den Rändern zahlreiche handschriftliche Marginalien in einer zeitgenössischen Hand. Kleine, nur wenig störende Wurmlöcher durch den ganzen Band. Eckausriss vom ersten Blatt; dort auch Bibliotheksstempel Universitätsbibliothek Halle sowie Löschungsstempel "Duplum Biblioth. Acad. Halens. Vend.". Auf dem Innendeckel längerer handschriftlicher Eintrag von Baron Per Hierta, Främmestad, mit Datum 1891. Sehr selten; im Handel kann ich nur ein einziges Exemplar in einer Auktion von Joseph A. Baer in Frankfurt a.M., 1930 nachweisbar.

208 
Los anzeigen
<
>

Justinianus

Schätzwert 3 400 - 5 000 EUR
Startpreis 3 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.