Null FIAT GIARDINIERA
Restauriert von der auf Fiat 500 spezialisierten Werkstatt…
Beschreibung

FIAT GIARDINIERA Restauriert von der auf Fiat 500 spezialisierten Werkstatt Affari Sbullonati in ROM

21 

FIAT GIARDINIERA Restauriert von der auf Fiat 500 spezialisierten Werkstatt Affari Sbullonati in ROM

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1984 Zastava 750 LE Seriennummer: vx1100d0000883273 OHNE ZULASSUNGSSCHEIN Zu verzollen Am 12. August 1954 unterzeichnete Zastava ein Abkommen mit der Fiat-Führung und erhielt zahlreiche Lizenzen für die lokale Herstellung von Automobilen der italienischen Marke. Der 600, die große Neuheit des Herstellers Fiat, lief im Oktober 1955, sechs Monate nach dem Beginn der italienischen Produktion, auf den jugoslawischen Produktionsbändern ein. Im Zuge der Weiterentwicklung des Modells erhielt der Zastava 1961 einen neuen Motor mit 767 cm3. Aus kommerziellen Gründen wurde das Auto in Zastava 750 umbenannt. 1970, als die italienische Produktion eingestellt wurde, wurde ein neuer 795-cm3-Motor aus der argentinischen Fiat-Produktion eingeführt, und das Auto wurde in 750M umbenannt. Ein solches Exemplar stellen wir Ihnen hier vor. Dieses wurde vor einigen Jahren in Serbien restauriert. Es ist in gutem Zustand, die Mechanik läuft gut und die Polsterung ist fast neu. Die Zastava ist eines der letzten Autos, die in dieser Zeit hergestellt wurden. 1984 Zastava 750 LE Seriennummer: vx1100d0000883273 OHNE REGISTRIERUNGSDOKUMENT To be cleared through customs Am 12. August 1954 unterzeichnete Zastava eine Vereinbarung mit dem Fiat-Management und erhielt eine Reihe von Lizenzen für die lokale Herstellung von Fahrzeugen der italienischen Marke. Der 600, Fiat's größte Innovation, erreichte die jugoslawische Produktionslinie im Oktober 1955, sechs Monate nachdem die italienische Produktion begonnen hatte. Nach der Weiterentwicklung des Modells erhielt der Zastava 1961 einen neuen 767cc-Motor. Aus kommerziellen Gründen wurde das Auto in Zastava 750 umbenannt. Im Jahr 1970, nach dem Ende der italienischen Produktion, wurde ein neuer 795-ccm-Motor aus der argentinischen Produktion von Fiat eingeführt und das Auto wurde in 750M umbenannt. Dies ist eines dieser Autos, das wir Ihnen präsentieren. Es wurde vor einigen Jahren in Serbien restauriert. Es ist in gutem Zustand, der Motor läuft gut und die Polsterung ist praktisch neu. Dieser Zastava ist eines der letzten Autos, die produziert wurden und ist ein engagiertes Auto, das praktisch identisch mit den Fiat-Autos der gleichen Ära ist.

1968 FIAT 500L Fahrgestell 1978860 Zulassungsbescheinigung für Sammler Begehrenswerte Version Schöner allgemeiner Zustand 9 000 / 11 000€ Der Fiat 500 wurde von Dante Giacosa erfunden und zwischen 1957 und 1975 in Italien hergestellt. Er trägt den Codenamen ""110"" für die Limousine und ""120"" für die Giardiniera-Version. Der 500L kam 1968 auf den Markt, als niemand mit der Vorstellung eines neuen 500 gerechnet hatte. Es war eine "Luxus"-Version: Außen gab es nur eine gebogene Chromleiste, die die vorderen und hinteren Stoßstangen verdoppelte, der Innenraum war völlig verändert und enthielt die Instrumente des Fiat 850, sowie ein "angezogenes" Armaturenbrett und neue verstellbare Sitze. Das Exemplar, das wir Ihnen hier vorstellen, ist ein 500 L aus dem Jahr 1968. Der L 500 ist in einem schönen Orangeton gehalten und innen mit schwarzem Skai bezogen. Das Auto ist in gutem Zustand und wurde von seinem Vorbesitzer restauriert. Das Getriebe wurde gerade erst ausgetauscht. Der L ist die beste Version des kleinen 500 und die begehrteste Version für alle, die die Vielseitigkeit des kleinen Fiat nutzen möchten. 1968 FIAT 500L Fahrgestell 1978860 Collector's registration document Begehrenswerte Version Guter Zustand 9 000 / 11 000€ FIAT 500L, 'Der von Dante Giacosa erfundene Fiat 500 wurde zwischen 1957 und 1975 in Italien hergestellt. Er wurde als ''110'' für den Saloon und als ''120'' für die Giardiniera-Version bezeichnet. Der 500L kam 1968 auf den Markt, zu einer Zeit, als niemand einen neuen 500 erwartete: Er war eine "Luxus"-Version: Auf der Außenseite verdoppelte nur eine gebogene Chromleiste die Front- und Heckstoßstange, während der Innenraum komplett verändert wurde und die Instrumente des Fiat 850 sowie ein "dressiertes" Dashboard und neue verstellbare Sitze enthielt. Das von uns vorgestellte Beispiel ist ein 1968 500 L. Er kommt in einer schönen orangen Farbe mit einer schwarzen Lederausstattung. Das Auto ist in gutem Allgemeinzustand und wurde von seinem Vorbesitzer restauriert. Das Getriebe wurde lediglich ausgetauscht. Die vollendetste Version des kleinen 500, der L, ist die Version, die man haben muss, wenn man die Vielseitigkeit des kleinen Fiat nutzen will.