1 / 25

Beschreibung

FIAT

FIAT 500 Typ Jolly 1971 Fahrgestell-Nr. 5047100 - Erstbesitzerin: eine Dame vom Gardasee, die das Auto für Fahrten an den See nutzte - Fabelhaft restauriert in jedem Detail - Restauriert von Legend Car, einer der besten Fiat 500-Restauratoren - Aquamarinblaue Farbe - Röhrenförmige Windschutzscheibe für einfaches Ein- und Aussteigen - Bereit für den Sommer Dokumente und Bescheinigungen: Italienische Zulassung

16 
Los anzeigen
<
>

FIAT

Schätzwert 40 000 - 45 000 EUR
Startpreis 40 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.66 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
milano, Italien
Art-Rite
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

FIAT 500 JOLLY Wie seine Stadtversion ist auch der Fiat 500 Jolly ein Sinnbild für das Italien der 1960er und 1970er Jahre. Obwohl die goldene Ära der Karosseriebauer in der Zwischenkriegszeit vorbei ist, dienten einige Modelle als Arbeitsgrundlage für einige Karosseriebauer, die einer reichen Kundschaft exklusive Modelle anbieten wollten, die mal sehr sportlich, mal für einen bestimmten Zweck reserviert waren. Dies war beim Fiat Jolly der Fall. Der Jolly war ein legendäres Strandauto, ähnlich wie der Mini Moke, der durch Brigitte Bardot in St. Tropez berühmt wurde. Diese Strandversion war in den exklusiven Badeorten Italiens sehr beliebt, insbesondere in den Händen von Aristoteles Onassis. Ohne Türen und Dach, das durch eine Persenning ersetzt wurde, die oft mit Fransen und Seilen versehen war, wurden viele Modelle mit Korbsitzen ausgestattet. Das bekannteste Symbol der Strandautos ist die Leistung, die nicht gefragt ist. Der luftgekühlte Zweizylindermotor mit 497 cm3 reicht aus, um zum Boot im Hafen zu fahren oder an der Küste spazieren zu gehen. Von der Karosseriefirma Ghia wurden offiziell weniger als 100 Exemplare hergestellt, doch Nachbauten wie dieser sind seit über 50 Jahren Legion. Wir bieten Ihnen hier eine spritzige Version in Gelb mit weißem Stoffdach zum Verkauf an. Mit seinem Holzlenkrad (auf dem Beifahrersitz ist das Ferrari-Logo in der Mitte zu sehen) und den Korbsitzen lädt er nach einer ästhetischen und mechanischen Restaurierung zum Reisen und Genießen ein. Dieses Joghurtbecher-Cabriolet, das in Italien auch unter dem Namen "Spiaggina" für Strandkorb bekannt ist, sucht nur nach einer neuen Familie, die ihm zu neuem Glanz verhilft. (Wird nicht fahrbar und nicht drehbar verkauft, weitere Informationen und Fotos auf Anfrage). Motor: luftgekühlter Zweizylinder 497 cm3 Getriebe: 3-Gang-Schaltgetriebe Leistung: ca. 19 PS Maße: 2.97 x 1.32 x 1.32 m

1968 FIAT 500L Fahrgestell 1978860 Zulassungsbescheinigung für Sammler Begehrenswerte Version Schöner allgemeiner Zustand 9 000 / 11 000€ Der Fiat 500 wurde von Dante Giacosa erfunden und zwischen 1957 und 1975 in Italien hergestellt. Er trägt den Codenamen ""110"" für die Limousine und ""120"" für die Giardiniera-Version. Der 500L kam 1968 auf den Markt, als niemand mit der Vorstellung eines neuen 500 gerechnet hatte. Es war eine "Luxus"-Version: Außen gab es nur eine gebogene Chromleiste, die die vorderen und hinteren Stoßstangen verdoppelte, der Innenraum war völlig verändert und enthielt die Instrumente des Fiat 850, sowie ein "angezogenes" Armaturenbrett und neue verstellbare Sitze. Das Exemplar, das wir Ihnen hier vorstellen, ist ein 500 L aus dem Jahr 1968. Der L 500 ist in einem schönen Orangeton gehalten und innen mit schwarzem Skai bezogen. Das Auto ist in gutem Zustand und wurde von seinem Vorbesitzer restauriert. Das Getriebe wurde gerade erst ausgetauscht. Der L ist die beste Version des kleinen 500 und die begehrteste Version für alle, die die Vielseitigkeit des kleinen Fiat nutzen möchten. 1968 FIAT 500L Fahrgestell 1978860 Collector's registration document Begehrenswerte Version Guter Zustand 9 000 / 11 000€ FIAT 500L, 'Der von Dante Giacosa erfundene Fiat 500 wurde zwischen 1957 und 1975 in Italien hergestellt. Er wurde als ''110'' für den Saloon und als ''120'' für die Giardiniera-Version bezeichnet. Der 500L kam 1968 auf den Markt, zu einer Zeit, als niemand einen neuen 500 erwartete: Er war eine "Luxus"-Version: Auf der Außenseite verdoppelte nur eine gebogene Chromleiste die Front- und Heckstoßstange, während der Innenraum komplett verändert wurde und die Instrumente des Fiat 850 sowie ein "dressiertes" Dashboard und neue verstellbare Sitze enthielt. Das von uns vorgestellte Beispiel ist ein 1968 500 L. Er kommt in einer schönen orangen Farbe mit einer schwarzen Lederausstattung. Das Auto ist in gutem Allgemeinzustand und wurde von seinem Vorbesitzer restauriert. Das Getriebe wurde lediglich ausgetauscht. Die vollendetste Version des kleinen 500, der L, ist die Version, die man haben muss, wenn man die Vielseitigkeit des kleinen Fiat nutzen will.