Beschreibung

Karshan, Linda o.T. (abstrakte Komposition in Schwarz). 1994. Mischtechnik mit Bleistift über Acryl, collagiert mit Klebestreifen, auf braunem Packpapier. 32 x 25,6 cm. Signiert und datiert. Punktuell…

Contemporary Art Karshan, Linda o.T. (abstrakte Komposition in Schwarz). 1994. Mischtechnik mit Bleistift über Acryl, collagiert mit Klebestreifen, auf braunem Packpapier. 32 x 25,6 cm. Signiert und datiert. Punktuell auf Passeparoutrückseite montiert,freigestellt und unter Glas gerahmt. Verso mit einer weiteren Skizze. - An den Stellen der Klebestreifen mit technikbedingtem Craquelé. Insgesamt sehr gut. Expressive, tiefschwarze Arbeit mit überzeugender Taktilität. Provenienz: - Privatsammlung Norddeutschland - Galeie Werner Klein, Köln. - Seit 1994 lässt Linda Karshan in ihrem künstlerischen Werk die Struktur von einer "inneren Ordnung" bestimmen, die sie durch Intuition und persönliche Choreographie entwickelte. Impulse erhielt die amerikanische Künstlerin sowohl aus den freien Künsten (Tanz, Philosophie und Literatur, insbesondere das Werk von Samuel Beckett) als auch der Psychologie (insbesondere D. W. Winnicotts Theorien des "Übergangsraums" und der Kreativität, über die sie ihre Magisterarbeit schrieb). Im Ergebnis bestimmt der individuelle Rhythmus, den Karshan in einem immer variierenden Takt für jede Arbeit entwickelt, jede Komposition. Mixed media with pencil over acrylic, collaged with adhesive tape, on brown wrapping paper. Signed and dated. Spot-mounted to mat's back, free-standing, framed under glass. On the verso with another sketch. - In the areas of the adhesive strips with craquelure due to technique. Very good overall. Expressive, deep-black work with convincing tactility. - Provenance: - Private collection, Northern Germany - Galerie Werner Klein, Cologne. - Since 1994 Linda Karshan has allowed the structure of her artistic work to be determined by an "inner order" which she developed through intuition and personal choreography. The American artist has been inspired by the liberal arts (dance, philosophy and literature, in particular the work of Samuel Beckett) as well as psychology (in particular D. W. Winnicott's theories of "transitional space" and creativity about which she wrote her master's thesis). As a result, the individual rhythm that Karshan develops in an ever-varying beat for each work determines each composition.

335 
Los anzeigen
<
>

Karshan, Linda o.T. (abstrakte Komposition in Schwarz). 1994. Mischtechnik mit Bleistift über Acryl, collagiert mit Klebestreifen, auf braunem Packpapier. 32 x 25,6 cm. Signiert und datiert. Punktuell auf Passeparoutrückseite montiert,freigestellt und u

Schätzwert 1 200 EUR
Startpreis 900 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.95 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 11:00 (MESZ)
berlin, Deutschland
Jeschke Jadi Auctions Berlin GmbH
+4930.226.677.00
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.