Fermariello, Sergio o.T. 1990. Acryl auf Velinkarton. 73 x 51 cm. Auf Unterlage …
Beschreibung

Fermariello, Sergio o.T. 1990. Acryl auf Velinkarton. 73 x 51 cm. Auf Unterlage montiert und unter Glas freistehend gerahmt (ungeöffnet). Verso mit Galerieetikett, dort mit typographischen Künstler- u…

Contemporary Art Fermariello, Sergio o.T. 1990. Acryl auf Velinkarton. 73 x 51 cm. Auf Unterlage montiert und unter Glas freistehend gerahmt (ungeöffnet). Verso mit Galerieetikett, dort mit typographischen Künstler- und Werksangaben. - Die Ecken und Kanten mit Bestoßungen, die oberen Ecken mit kleinen Einstichlöchern. Punktueller Farbabrieb bzw. -übertrag auf die Glasscheibe. Insgesamt gut. Austarierte abstrakte Arbeit in kraftvollem schwarz-weiß-Kontrast. Provenienz: - Privatbesitz, Berlin. - Lucio Amelio Galerie, Neapel 1990. Auf dem Rahmen verso mit dem Galerieetikett und -stempel. - Dem Betrachter zeigt sich eine Art Geflecht oder Gewebe in dichten, starken Kontrasten, die in schwarz und weiß dominieren. Die Frage nach den Formen lässt sich zwischen Zeichen und entfremdeten Figuren einordnen, die stets in Bewegung scheinen und den Betrachter herausfordern und eine unmittelbare Wahrnehmung erzeugen. Sowohl schwarz-weiße Kontraste als auch die formale Sprache unserer Arbeit sind emblematisch für die Werke des italienischen, international agierenden Künstlers. Bemerkenswert ist auch die Ausstellung unserer Arbeit bei der Galerie von Lucio Amelio 1990, die zu einer der letzten Ausstellungen des legendären italienischen Galeristen wurde bevor dieser 1994 verstarb. Acrylic on wove cardboard. Mounted on underlying mat and framed freestanding under glass (unopened). - The corners and edges with bumps, the upper corners with small pinholes. Localised colour abrasion and transfer to the glass pane. Good overall. Balanced abstract work in powerful black and white contrast.

334 

Fermariello, Sergio o.T. 1990. Acryl auf Velinkarton. 73 x 51 cm. Auf Unterlage montiert und unter Glas freistehend gerahmt (ungeöffnet). Verso mit Galerieetikett, dort mit typographischen Künstler- und Werksangaben. - Die Ecken und Kanten mit Bestoßun

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen