1 / 2

Beschreibung

GROTIUS HUGO: (1583-1645)

GROTIUS HUGO: (1583-1645) Niederländischer Humanist, Diplomat, Jurist, Theologe, Jurist, Dichter und Dramatiker. Ein seltener A.L.S., H Grotius, eine Seite, folio, n.p., 12. Januar 1645, an Ludwig Camerarius, in Latein. Grotius erklärt, dass er die edlen Briefe seines Korrespondenten erhalten hat, in denen die Burweiler Güter erwähnt werden, und bemerkt: "Ich habe noch nicht bedacht, wie sehr dies alles dem mehr König Gustav nützen könnte; nicht so sehr wegen meines Willens, sondern wegen ihnen. Die Verdienste sind schön, aber was mir bleibt, ist die Erinnerung", und fügt hinzu: "Und soweit ich weiß, hat uns derselbe Vorgang gut gedient. Alles auf die Probe gestellt zu haben, was ich immer war, allenfalls jemand, der für das Amt des Camerlengo kultiviert wurde". Mit integriertem Adressblatt mit zwei kleinen roten Wachssiegeln. Insgesamt leicht feuchtigkeitsfleckig, Text und Unterschrift leicht altersgetönt, ein längerer, sauberer horizontaler Riss in der Mitte, einige weitere kleinere saubere Risse an den Falzstellen und einige Reparaturspuren auf dem Vorsatzblatt, G

1005 
Los anzeigen
<
>

GROTIUS HUGO: (1583-1645)

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:00 (MESZ)
marbella, Spanien
International Autograph Auctions Europe
0034951894646
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[VAN ROYEN, Jan] Antiquitates belgicae of Nederlandsche oudtheden. Zijnde d'eerste opkomst van Holland, Zeeland, 't Sticht Utrecht, Overyzel, Vriesland, Braband, Vlaanderen, enz. [...]. Amsterdam J. van Royen 1701 8vo: [16]-224-[16] pp. (some min. spotting). Kontemp. blind-st. vellum, flacher Rücken mit ink. betitelt (stained). Gute Kopie. Zweite Ausgabe (1. 1700) dieses historiographischen Werks von J. van Royen (c. 1645-1723). Es ist eine Bearbeitung von Richard Verstegens "Nederlantsche antiquiteyten". Inkl. Illustrationen: Titel von I. Goeree, Faltkarte, 7 In-Text-Illustrationen und 14 ganzseitige Pl., die u. a. gallische Kostüme und Ansichten von Muiden, Egmond usw. abbilden. Ms. list of pl. on front flyleaf. Ref. Haitsma Mulier/vdLem 16. - STCN. Bound with: Tacitus, P.C. - Antiquitates germanicae, of Hoogduitse oudtheden; waar in de gelegentheid en zeeden der Germaanen, beschreeven door Tacitus, naaukeurig verklaart, en met printverbeeldingen opgeheldert worden: benevens H. Grotius Verhandeling van de Oudtheid der Batavische Republyk. Ibid. 1714. 2 Teile in einem Werk: [16]-224, 118-[26] pp. (some min. spotting). 1. Aufl. dieser niederländischen Übersetzung von P.C. Hooft (1581-1647), gewidmet Ludolf Smids. Engr. ill.: Markierung auf dem Titel und 26 ganzseitige Tafeln mit germanischen Stämmen, Kostümen, Ecken und historischen Szenen. Zweiter Teil ist Hugo Grotius' (1583-1645) "Liber de antiquitate" in Dutch. Ref. Haitsma Mulier/ VdLem 192a (2nd part). - Ter Meulen/Diermanse 705 (id.). - STCN. Prov. E. Ipers (Stempel, Buchpl. und ms. Eintrag). - J.B. Vervliet (bookpl.). - Stamp.