Beschreibung

GOETHE (Johann Wolfgang von). Autographer Brief mit der Unterschrift "JW v Goethe", adressiert an Christian Gottlob von Voigt. Weimar, 7. Oktober 1818. 2 S. in-4. Als Staatsminister des Großherzogtums Weimar war Goethe unter anderem mit der Neuorganisation der Bibliothek und des Museums in Jena befasst. Hier schlägt er vor, dass Georg Gottlieb Güldenapfel von seinen Aufgaben bei der periodischen Neuen Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung (unter der Leitung des Philologen Heinrich-Karl Eichstädt) befreit wird, damit er sich der Universitätsbibliothek in Jena widmen kann, die (unter der Leitung desselben Eichstädt) gerade aufgebaut wird. " ... Wunsch u[nd] Winck, wie ich hoffe, gemäß thue folgenden Vorschlag. 1) Geh[eimer] Hofr[at] Eichstedt entläßt Prof[essor] Güldenapfel zu Weynachten in Frieden, welcher Besoldung u[nd] Deputat behielte. 2) Benamst G. H. R. Eichst. Ein Subjeckt das er an seiner Stelle setzen will. Diesem können wir 8 Scheffel Korn 8 Sch[effel] Gerste aus der Museums Casse versprechen. Für Anschaffung und Verantwortung trage Sorge. Bey Abfassung des Museums und Bibliothecks Berichtes beseitige diese Sache indem ich ihr nur im Vorbeygehn als abgethan gedencke, und höchste Billigung des Geschehnen erbittend. Doch vorerst dass mein Vorschlag wünschte Güldenapfeln ein Geheimniß bliebe, damit man sich vor allen Dingen seiner künftigen Thätigkeit bey der Acad[emischen] Bibliotheck, nach Befreyung von der Literaturzeitung versichern könne. Indessen beeile die Aufsätze zu den Berichten, sie E[ure] Exzell[enz] vorzulegen...". CHRISTIAN GOTTLOB VON VOIGT (1743-1819) war ein Schriftsteller und Staatsmann, der mit Wieland, Schiller, Herder und Goethe befreundet war. Mit letzterem teilte er sich das Amt des Staatsrats des Großherzogtums Weimar - wo er auch eine Stelle in der Bibliotheksverwaltung innehatte.

83 
Los anzeigen
<
>

GOETHE (Johann Wolfgang von). Autographer Brief mit der Unterschrift "JW v Goethe", adressiert an Christian Gottlob von Voigt. Weimar, 7. Oktober 1818. 2 S. in-4. Als Staatsminister des Großherzogtums Weimar war Goethe unter anderem mit der Neuorganisation der Bibliothek und des Museums in Jena befasst. Hier schlägt er vor, dass Georg Gottlieb Güldenapfel von seinen Aufgaben bei der periodischen Neuen Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung (unter der Leitung des Philologen Heinrich-Karl Eichstädt) befreit wird, damit er sich der Universitätsbibliothek in Jena widmen kann, die (unter der Leitung desselben Eichstädt) gerade aufgebaut wird. " ... Wunsch u[nd] Winck, wie ich hoffe, gemäß thue folgenden Vorschlag. 1) Geh[eimer] Hofr[at] Eichstedt entläßt Prof[essor] Güldenapfel zu Weynachten in Frieden, welcher Besoldung u[nd] Deputat behielte. 2) Benamst G. H. R. Eichst. Ein Subjeckt das er an seiner Stelle setzen will. Diesem können wir 8 Scheffel Korn 8 Sch[effel] Gerste aus der Museums Casse versprechen. Für Anschaffung und Verantwortung trage Sorge. Bey Abfassung des Museums und Bibliothecks Berichtes beseitige diese Sache indem ich ihr nur im Vorbeygehn als abgethan gedencke, und höchste Billigung des Geschehnen erbittend. Doch vorerst dass mein Vorschlag wünschte Güldenapfeln ein Geheimniß bliebe, damit man sich vor allen Dingen seiner künftigen Thätigkeit bey der Acad[emischen] Bibliotheck, nach Befreyung von der Literaturzeitung versichern könne. Indessen beeile die Aufsätze zu den Berichten, sie E[ure] Exzell[enz] vorzulegen...". CHRISTIAN GOTTLOB VON VOIGT (1743-1819) war ein Schriftsteller und Staatsmann, der mit Wieland, Schiller, Herder und Goethe befreundet war. Mit letzterem teilte er sich das Amt des Staatsrats des Großherzogtums Weimar - wo er auch eine Stelle in der Bibliotheksverwaltung innehatte.

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.