Beschreibung

GARY (Roman Kacew, genannt Romain). Autographer, signierter Brief an Christel Kriland. "Montag, 9. Mai", [Paris, 9. Mai 1960, nach dem Poststempel]. Ein S. in-8, Briefkopf der Nrf, Umschlag erhalten. "Meine liebe Christel, dein Brief hat mich sehr überrascht. Zunächst einmal bin ich sehr traurig darüber, dass du mich für einen GENTLEMAN hältst: Ich bin ein Künstler. Zweitens ist meine Erzählung in erster Linie ein literarisches Werk und, wie ich auf der Rückseite des Bandes erkläre, ist NICHTS GANZ WAHR, ABER NICHTS GANZ FALSCH. Ich habe mehrere Charaktere in einer einzigen Person vereint und die beiden Damen, die mir bereits geschrieben haben, dass sie sich in Brigitte wiedererkannt haben, irren sich beide. Mein Buch ist ein Kunstwerk, es ist kein Dokument. Du weißt sehr gut, wie ich auf der Rückseite des Bandes sage, dass es sich um eine ausschließlich künstlerische Wahrheit handelt. Mit freundlichen Grüßen, Romain " Christel Kriland, eine der Inspirationsquellen für BRIGITTEs Figur in DAS VERSPRECHEN DES AUBENS, lernte Romain Gary im Juli 1937 in Nizza kennen, zusammen mit zwei Freundinnen, Ebba Greta Kinberg und Juditt Balean. Sie war damals von ihrem Ehemann (Lille Bror Söderlund) getrennt und lebte bis April 1938 mit Romain Gary in Paris. Da sie sich aus beruflichen Gründen entfernen musste, kehrte sie nach Schweden zu ihrem Mann zurück. Romain Gary war davon sehr betroffen, blieb aber in Briefkontakt mit ihr und schenkte ihr das Manuskript seines Werkes Wein der Toten.

82 
Los anzeigen
<
>

GARY (Roman Kacew, genannt Romain). Autographer, signierter Brief an Christel Kriland. "Montag, 9. Mai", [Paris, 9. Mai 1960, nach dem Poststempel]. Ein S. in-8, Briefkopf der Nrf, Umschlag erhalten. "Meine liebe Christel, dein Brief hat mich sehr überrascht. Zunächst einmal bin ich sehr traurig darüber, dass du mich für einen GENTLEMAN hältst: Ich bin ein Künstler. Zweitens ist meine Erzählung in erster Linie ein literarisches Werk und, wie ich auf der Rückseite des Bandes erkläre, ist NICHTS GANZ WAHR, ABER NICHTS GANZ FALSCH. Ich habe mehrere Charaktere in einer einzigen Person vereint und die beiden Damen, die mir bereits geschrieben haben, dass sie sich in Brigitte wiedererkannt haben, irren sich beide. Mein Buch ist ein Kunstwerk, es ist kein Dokument. Du weißt sehr gut, wie ich auf der Rückseite des Bandes sage, dass es sich um eine ausschließlich künstlerische Wahrheit handelt. Mit freundlichen Grüßen, Romain " Christel Kriland, eine der Inspirationsquellen für BRIGITTEs Figur in DAS VERSPRECHEN DES AUBENS, lernte Romain Gary im Juli 1937 in Nizza kennen, zusammen mit zwei Freundinnen, Ebba Greta Kinberg und Juditt Balean. Sie war damals von ihrem Ehemann (Lille Bror Söderlund) getrennt und lebte bis April 1938 mit Romain Gary in Paris. Da sie sich aus beruflichen Gründen entfernen musste, kehrte sie nach Schweden zu ihrem Mann zurück. Romain Gary war davon sehr betroffen, blieb aber in Briefkontakt mit ihr und schenkte ihr das Manuskript seines Werkes Wein der Toten.

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.