1 / 2

Beschreibung

ÉLUARD (Eugène Grindel, genannt Paul). Autographes, signiertes Manuskript mit dem Titel "Temps anciens, temps bénis" (Alte Zeiten, gesegnete Zeiten). Ein S. in-8, für die Ausgabe vorbereitet, mit Vermerken in Rotstift und Bleistift (darunter die durchgestrichene Datumsangabe). Das hier auf den 14. Juli 1945 in Vichy datierte und dem Verleger José Corti, der den Surrealisten nahestand, gewidmete Prosagedicht erschien ursprünglich kurz darauf bei demselben Verleger in dem von ihm illustrierten Sammelband Rêves d'encre (Tintenträume). Paul Éluard nahm die Komposition 1946 in die vierte, erweiterte Auflage seiner Sammlung Au Rendez-vous allemand auf. "In dem durchsichtigen Palast der Lust war nur das Schlüsselloch dunkel. Und durch dieses Loch versuchten die unglücklichen Menschen vergeblich, die Wunder zu erblicken, die sie schließlich für unsichtbar hielten. Die Welt lief ein wenig rückwärts, das Werkzeug vor den Händen, der Kiefer vor dem Kopf, die Straße vor der Ebene und die Arbeit vor dem Erwachen. Natürlich hielten die Moral und ihr Zug das Leben für nicht viel und die Notwendigkeit - die des Träumens, des Wissens oder des besseren Essens - wurde fröhlich verneint. Aber man hatte trotzdem ein paar Tropfen Wein in seinem Wasser, ein paar Tropfen Hoffnung in den Adern. Ich besaß noch nicht alle Beweise für Hass. Die Beleidigung eines anderen hatte mein Herz noch nicht in zwei Hälften geteilt...".

79 
Los anzeigen
<
>

ÉLUARD (Eugène Grindel, genannt Paul). Autographes, signiertes Manuskript mit dem Titel "Temps anciens, temps bénis" (Alte Zeiten, gesegnete Zeiten). Ein S. in-8, für die Ausgabe vorbereitet, mit Vermerken in Rotstift und Bleistift (darunter die durchgestrichene Datumsangabe). Das hier auf den 14. Juli 1945 in Vichy datierte und dem Verleger José Corti, der den Surrealisten nahestand, gewidmete Prosagedicht erschien ursprünglich kurz darauf bei demselben Verleger in dem von ihm illustrierten Sammelband Rêves d'encre (Tintenträume). Paul Éluard nahm die Komposition 1946 in die vierte, erweiterte Auflage seiner Sammlung Au Rendez-vous allemand auf. "In dem durchsichtigen Palast der Lust war nur das Schlüsselloch dunkel. Und durch dieses Loch versuchten die unglücklichen Menschen vergeblich, die Wunder zu erblicken, die sie schließlich für unsichtbar hielten. Die Welt lief ein wenig rückwärts, das Werkzeug vor den Händen, der Kiefer vor dem Kopf, die Straße vor der Ebene und die Arbeit vor dem Erwachen. Natürlich hielten die Moral und ihr Zug das Leben für nicht viel und die Notwendigkeit - die des Träumens, des Wissens oder des besseren Essens - wurde fröhlich verneint. Aber man hatte trotzdem ein paar Tropfen Wein in seinem Wasser, ein paar Tropfen Hoffnung in den Adern. Ich besaß noch nicht alle Beweise für Hass. Die Beleidigung eines anderen hatte mein Herz noch nicht in zwei Hälften geteilt...".

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.