Null Barozzi, Giacomo, bekannt als der Vignola. Architettura di Giacomo Barozzio…
Beschreibung

Barozzi, Giacomo, bekannt als der Vignola. Architettura di Giacomo Barozzio da Vignola, ovvero regola delli cinque ordini di dett architettura. Rom, De Rossi und Amidei, 1739. In 2° (298 x 210 mm);[2], 71, [1] Seiten. 40 nummerierte Tafeln und "Porta di Caprarola di Michele Angelo" und "Porta Pia di Michele Angelo" am Ende des Bandes (Mängel, Mängel und Restaurierungen.) Halbpergamenteinband mit handschriftlichem Titel auf glattem Rücken. Achtzehnten Jahrhundert römische Ausgabe des berühmten Abhandlung von Vignola, die ihre Wurzeln in den klassischen Abhandlungen von Vitruv und der Renaissance Abhandlungen von Alberti hat. Das Los umfasst auch Gli ordini d'architettura von Jacopo Barozzi da Vignola von 1820 und Il Vignola illustrato da Giambattista Berti architetto vicentino von 1822. (3)

620 

Barozzi, Giacomo, bekannt als der Vignola. Architettura di Giacomo Barozzio da Vignola, ovvero regola delli cinque ordini di dett architettura. Rom, De Rossi und Amidei, 1739. In 2° (298 x 210 mm);[2], 71, [1] Seiten. 40 nummerierte Tafeln und "Porta di Caprarola di Michele Angelo" und "Porta Pia di Michele Angelo" am Ende des Bandes (Mängel, Mängel und Restaurierungen.) Halbpergamenteinband mit handschriftlichem Titel auf glattem Rücken. Achtzehnten Jahrhundert römische Ausgabe des berühmten Abhandlung von Vignola, die ihre Wurzeln in den klassischen Abhandlungen von Vitruv und der Renaissance Abhandlungen von Alberti hat. Das Los umfasst auch Gli ordini d'architettura von Jacopo Barozzi da Vignola von 1820 und Il Vignola illustrato da Giambattista Berti architetto vicentino von 1822. (3)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen