1 / 3

Beschreibung

[VIGNOLE] Iacomo Barozzio da Vignola. Regola delli Cinque Ordini d'Architettura. Slnd (Ausgabe Ende des 17. Jahrhunderts), Folio gebunden in weichem Velin. Titelfrontispiz und 43 gestochene Blätter, vereinzelte Stockflecken, kleine Wurmarbeit auf 5 Blättern.

18 
Los anzeigen
<
>

[VIGNOLE] Iacomo Barozzio da Vignola. Regola delli Cinque Ordini d'Architettura. Slnd (Ausgabe Ende des 17. Jahrhunderts), Folio gebunden in weichem Velin. Titelfrontispiz und 43 gestochene Blätter, vereinzelte Stockflecken, kleine Wurmarbeit auf 5 Blättern.

Schätzwert 150 - 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 13:00 (MESZ)
genicourt, Frankreich
Aponem
+33134421450
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Beauvais
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Buch aus dem 16. Jh.]. VIGNOLE. Regola delli cinque ordini d'architettura di M. Iacopo Barozzio da Vignola. [Rom], s.n., [1562]. Folio, XXXII kupfergestochene Tafeln, darunter der Titel mit dem Porträt des Autors, bescheidener blauer Pappband um 1800 (Rücken offen, Schnitt und Ecken abgenutzt; leichte Verschmutzungen, 6 Tafeln fleckig). Seltene Originalausgabe dieses berühmten und grundlegenden Buches; es handelt sich hier um den zweiten Zustand, der an den auf einigen Tafeln hinzugefügten Wörtern erkennbar ist und vom Autor in fünf Zeilen am Ende des Blattes mit der Epistel an den Leser (f. III) gerechtfertigt wurde. Die Flecken, die auf 3 Tafeln stark ausgeprägt sind, haben denselben Rostton wie die Flecken, die auf dem digitalisierten Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek zu sehen sind (https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb10862998?page=12,13 ). (Cicognara 416; Berlin Katalog 2578; vgl. den ausführlichen Artikel von C. Thoenes auf https://architectura.cesr.univ-tours.fr/traite/Notice/ENSBA_LES64.asp?param= ). Das Werk wird von einem weiteren begleitet, das ihm im selben Band vorausgeht: - LABACCO (Antonio). Libro d'Antonio Labacco appartenente a l'architettura nel qua si figurano alcune notabili antiquita di Roma. [Venedig], Iohannes Bonus, 1567. Folio, [30] Blätter, darunter der Titel, vollständig gestochen (braunfleckig, beschmutzt; einige Tafeln fehlen, diese Ausgabe sollte 33 Tafeln enthalten). Provenienz: Joachim, Graf zu Ortenburg (1530-1600; Signatur in der Fußzeile der beiden Titelseiten); Daniel Appia (Exlibris 20. Jh.).