Null Marie-Thérèse ESPELT genannt Mithé ESPELT (1923-2020)
Spiegel, Modell "Cage…
Beschreibung

Marie-Thérèse ESPELT genannt Mithé ESPELT (1923-2020) Spiegel, Modell "Cage", kreiert 1967. Aus Keramik mit rosa und goldfarben glasiertem Dekor eines Vogelpaares, die Rückseite mit grünem Filz. 31,5 x 20 cm Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] BIBLIOGPRAHIE Antoine CANDAU, Mithé Espelt, Le luxe discret du quotidien, Ed. Odyssée, 2020, abgebildetes Modell S. 160 NOTIZ Dieser Spiegel ist charakteristisch für die Produktion von Mithé Espelt in den 1960er Jahren. Mehr noch, er ist Teil der Produktion in Südfrankreich, das damals mit Künstlern wie Roger Capron, Suzanne Ramié oder Jacques und Daniele Ruelland ein aufstrebender Ort der Kreativität war. Diese Produktion war geprägt von einfachen Formen, kräftigen Farben und einer bemerkenswerten Verwendung von Keramik als Ausdrucksmittel.

267 

Marie-Thérèse ESPELT genannt Mithé ESPELT (1923-2020) Spiegel, Modell "Cage", kreiert 1967. Aus Keramik mit rosa und goldfarben glasiertem Dekor eines Vogelpaares, die Rückseite mit grünem Filz. 31,5 x 20 cm Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] BIBLIOGPRAHIE Antoine CANDAU, Mithé Espelt, Le luxe discret du quotidien, Ed. Odyssée, 2020, abgebildetes Modell S. 160 NOTIZ Dieser Spiegel ist charakteristisch für die Produktion von Mithé Espelt in den 1960er Jahren. Mehr noch, er ist Teil der Produktion in Südfrankreich, das damals mit Künstlern wie Roger Capron, Suzanne Ramié oder Jacques und Daniele Ruelland ein aufstrebender Ort der Kreativität war. Diese Produktion war geprägt von einfachen Formen, kräftigen Farben und einer bemerkenswerten Verwendung von Keramik als Ausdrucksmittel.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen