DROUOT
Dienstag 18 Jun um : 13:30 (MESZ)

Vente Eclectique: Bilder, Möbel und Kunstgegenstände

Néo Enchères - +33978804253 - Email CVV

Salle 4 - Hôtel Drouot - 9, rue Drouot 75009 Paris, Frankreich
Exposition des lots
samedi 15 juin - 11:00/18:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
lundi 17 juin - 11:00/18:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
mardi 18 juin - 11:00/12:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
Informationen Auktionsbedingungen
321 Ergebnisse

Los 51 - Schmuckset bestehend aus: - Ein Ohrchip aus 18 Karat Gelbgold (750/1000), der mit einer weißen Zuchtperle (nicht getestet) endet. Bruttogewicht: 0,32 Gramm. - Ring aus 18 Karat Gelbgold (750/1000), durchbrochen und zentriert mit drei blauen und zwei weißen Steinen, die auf gedrehten Strängen angeordnet sind. Fingerumfang: 51 Bruttogewicht: 3,49 g. - Medaillenanhänger aus 18-karätigem Gelbgold (750/1000), der eine nachdenkliche Liebe darstellt, signiert E. Dropsy. Nettogewicht: 2 Gramm. - Pinzette aus 18 Karat Gelbgold (750/1000), besetzt mit einem Blaustein-Cabochon. Bruttogewicht: 9,44 Gramm. - Ring aus 18-karätigem Weißgold (750/1000), in dessen Mitte ein roter Stein sitzt, der von zwei weißen Steinen im Baguetteschliff geschultert wird. Fingerumfang: 56,5 Bruttogewicht: 5,84 Gramm. (Gebrauchskratzer, Unfall am roten Stein). - Ring aus 18-karätigem Gelbgold (750/1000), in dessen Mitte ein gefärbter Korallencabochon sitzt. Fingerumfang: 54,5 Bruttogewicht: 4,1 Gramm. - Trauring aus 18 Karat Gelbgold (750/1000). Nettogewicht: 1,94 Gramm. - Brosche aus 14 Karat Roségold (585/1000) mit reliefierten und durchbrochenen Blumenmotiven, Metallnadel. Bruttogewicht: 1,84 Gramm. - Ohrhänger aus 18 Karat Gelb- und Weißgold (750/1000), mit dreifach gebogenen Godronen. Nettogewicht: 0,78 Gramm. - Ohrstecker aus 18 Karat Gelbgold (750/1000), zentriert mit einem schwarzen Stein in Zargenfassung auf einer godronierten Fassung. Gewicht: 0,68 Gramm. (Gebrauchskratzer, Fehlstelle) - Ring aus 18-karätigem Gelbgold (750/1000), die Vorderseite mit gedrehten Rippen geformt. Nettogewicht: 1,41 Gramm. - Ring aus 18 Karat Gelbgold (750/1000), der eine Fassung in Krappenfassung hält, die von zwei winzigen weißen Steinen geschultert wird. Bruttogewicht: 1,52 Gramm. (Gebrauchskratzer, Mittelstein fehlt). - Ring aus 18-karätigem Gelbgold (750/1000), in dessen Mitte ein kleiner Diamant sitzt, dessen spiralförmige Ringschiene auf Höhe der Fassung zusammenläuft. Fingerumfang: 51,5 Bruttogewicht: 3,96 Gramm Gesamtbruttogewicht: 37,32 Gramm Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected]

Schätzw. 1 000 - 1 200 EUR

Los 61 - PATEK PHILIPPE Armbanduhr Calatrava, Referenz Nr. 2593, Kaliber 23.300. Rundes Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold (750/1000). Silbernes Zifferblatt mit goldenen Stabindexen für die Stunden. Goldschmiedestempel JG (Jean GUILLERMIN) auf dem Deckel. Uhrwerk Nr. 1145020 Schwarzes Original-Lederarmband, markiert mit PATEK. SCHWEIZ, um 1960 Bruttogewicht: 37,33 Gramm. Durchmesser: 32 mm Geliefert mit Originalzertifikat, Plastikblister, Pappschachtel und schwarzem Lederetui. (Abnutzungen, Gebrauchskratzer, stark abgenutztes Armband, Funktion nicht garantiert, eine Revision wird empfohlen) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] PROVENANCE 1959 direkt vom Haus Patek Phillipe an einen Nachkommen von Adrien Philippe, dem Mitbegründer der Marke, verschenkt. Danach durch Nachkommenschaft. NOTIZ Die Calatrava ist eine der emblematischsten Uhren von Philippe Patek, die 1932 kreiert wurde. Ihren Namen erhielt sie von den Rittern von Calatrava, einem im 12. Jahrhundert gegründeten spanischen Ritterorden, der ihr als Symbol für ihre Werte wie Eleganz, Tradition und Kultiviertheit verliehen wurde. Ursprünglich wurden Calatrava-Uhren für die Offiziere der Schweizer Armee entworfen, aber schon bald wurden sie auch bei der breiten Öffentlichkeit sehr beliebt. Die Calatrava ist in der Geschichte der Marke Philippe Patek umso symbolträchtiger, da sie in dem Jahr entstand, in dem die Brüder Jean und Charles Stern in das Kapital des Unternehmens eintraten. Diese Uhr ermöglichte ihnen eine 360°-Wende: Die Marke, die vor allem für ihre Taschenuhren bekannt war, stellte zum ersten Mal diese Armbanduhr her.

Schätzw. 4 000 - 6 000 EUR