Null Walter WINANS (1852-1920)
Häuptling der Sioux-Indianer auf seinem Pferd, 18…
Beschreibung

Walter WINANS (1852-1920) Häuptling der Sioux-Indianer auf seinem Pferd, 1893 Bronzeabguss mit rötlicher Patina. Auf der Terrasse signiert und datiert, Stempel "Yorkshire Trades Sheffield 1892 Awarded for Excellence Industrial Exhibition". 68 x 41 x 21 cm (Kratzer, Oxidationen) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] Für Vergleichswerke: - Auktion Sotheby's vom 25. November 2009, Los Nr. 35 - Christie's-Auktion vom 29. April 1998, Los Nr. 62 (mit einer anderen Terrasse) NOTIZ Walter Winans wurde als Sohn amerikanischer Eltern auf dem Gebiet des Russischen Reichs in St. Petersburg geboren. Bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr lebte er in Russland, bevor er nach England übersiedelte. Er wurde als Künstler für seine Skulptur "American Trotter" ausgezeichnet, die einen Jockey und sein Pferd zeigt, ein Tier, dem er zutiefst verbunden ist. Er wird sie immer wieder in Skulpturen abwandeln und die Dynamik und die wilde Kraft dieser Tiere im Laufe der amerikanisch-britischen Geschichte beleuchten. Als Besitzer eines großen Jagdreviers verfasste er ein Dutzend Bücher zu diesem Thema.

246 

Walter WINANS (1852-1920) Häuptling der Sioux-Indianer auf seinem Pferd, 1893 Bronzeabguss mit rötlicher Patina. Auf der Terrasse signiert und datiert, Stempel "Yorkshire Trades Sheffield 1892 Awarded for Excellence Industrial Exhibition". 68 x 41 x 21 cm (Kratzer, Oxidationen) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] Für Vergleichswerke: - Auktion Sotheby's vom 25. November 2009, Los Nr. 35 - Christie's-Auktion vom 29. April 1998, Los Nr. 62 (mit einer anderen Terrasse) NOTIZ Walter Winans wurde als Sohn amerikanischer Eltern auf dem Gebiet des Russischen Reichs in St. Petersburg geboren. Bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr lebte er in Russland, bevor er nach England übersiedelte. Er wurde als Künstler für seine Skulptur "American Trotter" ausgezeichnet, die einen Jockey und sein Pferd zeigt, ein Tier, dem er zutiefst verbunden ist. Er wird sie immer wieder in Skulpturen abwandeln und die Dynamik und die wilde Kraft dieser Tiere im Laufe der amerikanisch-britischen Geschichte beleuchten. Als Besitzer eines großen Jagdreviers verfasste er ein Dutzend Bücher zu diesem Thema.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen