Null Ablade GLOVER (geboren 1934), zugeschrieben.
Ohne Titel, 1991
Öl auf Leinwa…
Beschreibung

Ablade GLOVER (geboren 1934), zugeschrieben. Ohne Titel, 1991 Öl auf Leinwand Signiert "GLO" und datiert "91" in der unteren rechten Ecke. 60,3 x 75,5 cm Gerahmt Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] Vergleichende Werke : - Van Ham Sale vom 05. Mai 2019 in Köln, S. 56 - Bonham's Auktion vom 12. Oktober 2023 in London, S. 199 NOTIZ Ablade Glover wurde 1934 in Ghana geboren und absolvierte ein langes Studium, das ihn durch verschiedene Institutionen wie die Central School of Art and Design in London (1959-1962) sowie in die USA führte. Nach seiner Promotion bekleidete er in Kumasi verschiedene Ämter im Bildungsbereich, darunter das Amt des Dekans der School of Fine Arts. Er erhielt den Alumni Award des African-American Institute in New York und seine Werke wurden in verschiedenen Institutionen und öffentlichen Einrichtungen ausgestellt, darunter der Hauptsitz der UNESCO in Paris und der internationale Flughafen Chicago's O'Hare. Seine auf den ersten Blick sehr abstrakte Messertechnik ermöglicht es ihm, die Fülle der Häuser, Märkte und Menschen in Ghana wiederzugeben.

195 

Ablade GLOVER (geboren 1934), zugeschrieben. Ohne Titel, 1991 Öl auf Leinwand Signiert "GLO" und datiert "91" in der unteren rechten Ecke. 60,3 x 75,5 cm Gerahmt Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] Vergleichende Werke : - Van Ham Sale vom 05. Mai 2019 in Köln, S. 56 - Bonham's Auktion vom 12. Oktober 2023 in London, S. 199 NOTIZ Ablade Glover wurde 1934 in Ghana geboren und absolvierte ein langes Studium, das ihn durch verschiedene Institutionen wie die Central School of Art and Design in London (1959-1962) sowie in die USA führte. Nach seiner Promotion bekleidete er in Kumasi verschiedene Ämter im Bildungsbereich, darunter das Amt des Dekans der School of Fine Arts. Er erhielt den Alumni Award des African-American Institute in New York und seine Werke wurden in verschiedenen Institutionen und öffentlichen Einrichtungen ausgestellt, darunter der Hauptsitz der UNESCO in Paris und der internationale Flughafen Chicago's O'Hare. Seine auf den ersten Blick sehr abstrakte Messertechnik ermöglicht es ihm, die Fülle der Häuser, Märkte und Menschen in Ghana wiederzugeben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen