Null Bernard LORJOU (1908-1986)
Krebse
Acryl auf einem alten Papierposter, das a…
Beschreibung

Bernard LORJOU (1908-1986) Krebse Acryl auf einem alten Papierposter, das auf Karton kaschiert wurde. Signiert "Lorjou" unten rechts. 120 x 80 cm Gerahmt (Leichte Flecken) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] NOTICE Die Integration von Schalentieren in seine Gemälde ist wiederkehrend und zeigt sein Interesse an der Natur und dem Meeresleben, das es ihm ermöglicht, die lebhaften und vibrierenden Farben der Krebse einzufangen. BIOGRAPHIE Bernard Lorjou ist ein französischer expressionistischer Maler, der für seine chaotischen und intensiven Szenen berühmt ist. Sein Stil zeichnet sich durch dicke Farbschichten und kraftvolle Pinselstriche aus. Er ist dafür bekannt, dass er ohne vorherige Skizze auf die Leinwand malt, was seinen Gemälden Spontaneität und Vitalität verleiht. Wegen seiner Spontaneität und Gestik wird er oft mit der Bewegung des Informel in Verbindung gebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und in den 1950er Jahren gehörte er neben Bernard Buffet, Jean Carzou und Alfred Manessier zu den meistzitierten und bekanntesten französischen Malern der damaligen Zeit.

158 

Bernard LORJOU (1908-1986) Krebse Acryl auf einem alten Papierposter, das auf Karton kaschiert wurde. Signiert "Lorjou" unten rechts. 120 x 80 cm Gerahmt (Leichte Flecken) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] NOTICE Die Integration von Schalentieren in seine Gemälde ist wiederkehrend und zeigt sein Interesse an der Natur und dem Meeresleben, das es ihm ermöglicht, die lebhaften und vibrierenden Farben der Krebse einzufangen. BIOGRAPHIE Bernard Lorjou ist ein französischer expressionistischer Maler, der für seine chaotischen und intensiven Szenen berühmt ist. Sein Stil zeichnet sich durch dicke Farbschichten und kraftvolle Pinselstriche aus. Er ist dafür bekannt, dass er ohne vorherige Skizze auf die Leinwand malt, was seinen Gemälden Spontaneität und Vitalität verleiht. Wegen seiner Spontaneität und Gestik wird er oft mit der Bewegung des Informel in Verbindung gebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und in den 1950er Jahren gehörte er neben Bernard Buffet, Jean Carzou und Alfred Manessier zu den meistzitierten und bekanntesten französischen Malern der damaligen Zeit.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen