Null Henri Jean PONTOY (1888-1968)
Am Waschhaus
Öl auf Leinwand
Signiert unten l…
Beschreibung

Henri Jean PONTOY (1888-1968) Am Waschhaus Öl auf Leinwand Signiert unten links "Pontoy". 68 x 109 cm (Sichtbare Perforationen und fehlendes Material auf der Leinwand, beschädigter Keilrahmen) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] Experte: Brame Lorenceau NOTIZ Der 1888 geborene französische Künstler Henri Jean Pontoy war ein orientalistischer Maler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Schüler von Luc-Olivier Merson stellte er in verschiedenen Salons aus, bevor er 1926 ein Reisestipendium von der Kolonialgesellschaft der französischen Künstler erhielt. Er zog nach Nordafrika, insbesondere nach Tunesien und Marokko, und lernte in Ouarzazate Jacques Majorelle kennen. Als Professor in Fes und Gewinner mehrerer Preise, darunter 1933 der Preis der Stadt Algier, reiste er ab 1947 mit seinem Freund Majorelle in das subsaharische Afrika, insbesondere nach Kamerun und an die Elfenbeinküste.

110 

Henri Jean PONTOY (1888-1968) Am Waschhaus Öl auf Leinwand Signiert unten links "Pontoy". 68 x 109 cm (Sichtbare Perforationen und fehlendes Material auf der Leinwand, beschädigter Keilrahmen) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] Experte: Brame Lorenceau NOTIZ Der 1888 geborene französische Künstler Henri Jean Pontoy war ein orientalistischer Maler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Schüler von Luc-Olivier Merson stellte er in verschiedenen Salons aus, bevor er 1926 ein Reisestipendium von der Kolonialgesellschaft der französischen Künstler erhielt. Er zog nach Nordafrika, insbesondere nach Tunesien und Marokko, und lernte in Ouarzazate Jacques Majorelle kennen. Als Professor in Fes und Gewinner mehrerer Preise, darunter 1933 der Preis der Stadt Algier, reiste er ab 1947 mit seinem Freund Majorelle in das subsaharische Afrika, insbesondere nach Kamerun und an die Elfenbeinküste.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen