Null CLOTAIRE II. König der Franken 10. Oktober 613 - 18. Oktober 629.
CLOT ARIV…
Beschreibung

CLOTAIRE II. König der Franken 10. Oktober 613 - 18. Oktober 629. CLOT ARIVS. Seine diademisierte und drapierte Büste nach rechts. R/. Retrograde Legende VICTIRIA CLOTARI. Potenziertes Kreuz auf einem Globus zwischen A - [R] und V-II. ♦ Depeyrot vgl. IV; 89, 36 Triens der Provence wahrscheinlich Arles (1,19 g). Sehr seltene Münze. Spuren einer Faltung. Granulierter Rand. Schön. NOTIZ Clotaire II, genannt der Jüngere, ist der Nachfolger von Sigebert II. Er war von 584 bis 613 König von Neustrien und von 613 bis 629 König der Franken, nachdem er das Königreich Austrasien und das Königreich Burgund erobert hatte. Mit seinem Sieg im Jahr 613 über Königin Brunhaut beendete er die lange Periode der Kriege zwischen den fränkischen Königen, die 570 begonnen hatte und in der zwei Protagonisten die Eltern von Clotaire, Chilperich I. und Fredegunde, gewesen waren. Auf seine Herrschaft folgte die von Dagobert. Wir danken Françoise Berthelot-Vinchon für ihre freundliche Mitarbeit.

68 

CLOTAIRE II. König der Franken 10. Oktober 613 - 18. Oktober 629. CLOT ARIVS. Seine diademisierte und drapierte Büste nach rechts. R/. Retrograde Legende VICTIRIA CLOTARI. Potenziertes Kreuz auf einem Globus zwischen A - [R] und V-II. ♦ Depeyrot vgl. IV; 89, 36 Triens der Provence wahrscheinlich Arles (1,19 g). Sehr seltene Münze. Spuren einer Faltung. Granulierter Rand. Schön. NOTIZ Clotaire II, genannt der Jüngere, ist der Nachfolger von Sigebert II. Er war von 584 bis 613 König von Neustrien und von 613 bis 629 König der Franken, nachdem er das Königreich Austrasien und das Königreich Burgund erobert hatte. Mit seinem Sieg im Jahr 613 über Königin Brunhaut beendete er die lange Periode der Kriege zwischen den fränkischen Königen, die 570 begonnen hatte und in der zwei Protagonisten die Eltern von Clotaire, Chilperich I. und Fredegunde, gewesen waren. Auf seine Herrschaft folgte die von Dagobert. Wir danken Françoise Berthelot-Vinchon für ihre freundliche Mitarbeit.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen