1 / 5

Beschreibung

Spanische oder flämische Schule; 17. Jahrhundert. "Die Auferstehung des Lazarus". Öl auf Leinwand. Neu gefasst. Maße: 66 x 85 cm. In diesem Werk, dessen Ästhetik den Vorbildern des Meisters Rubens folgt, lässt sich das Thema der Auferstehung des Lazarus ikonographisch erkennen. In der Bibel, nach Johannes 11: 1-44, erhält Jesus die Nachricht, dass Lazarus krank ist und seine beiden Schwestern ihn um Hilfe bitten. Jesus sagt seinen Anhängern: "Diese Krankheit wird nicht mit dem Tod enden. Nein, sie ist zur Ehre Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht wird. "Daraufhin verschiebt Jesus seine Abreise um zwei Tage. Die Jünger haben Angst, nach Judäa zurückzukehren, aber Jesus sagt: "Unser Freund Lazarus schläft, aber ich werde ihn aufwecken". Als die Apostel das nicht verstehen, erklärt er: "Lazarus ist tot, und ich bin um euretwillen froh, dass ich nicht dabei war, damit ihr glauben könnt." Als sie in Bethanien ankommen, ist Lazarus bereits seit vier Tagen tot und begraben. Bevor sie die Stadt betreten, begegnet Martha, die Schwester von Lazarus, Jesus und sagt: "Wenn du hier gewesen wärst, wäre mein Bruder nicht gestorben." Jesus versichert Martha, dass ihr Bruder wieder auferstehen wird, und sagt: "Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben. Glaubst du das?" Marthas Bekenntnis, dass sie wirklich glaubt: "Ja, Herr. Ich glaube, dass du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll", ist erst das zweite Mal (nach Nathanael), dass jemand Jesus zum Sohn Gottes erklärt, und das erste Mal, dass ihn jemand als "Messias" und "Sohn Gottes" zusammen vergleicht. Das einzige andere Mal, dass dies im ganzen Evangelium vorkommt, ist in der Erklärung, die der Autor des Evangeliums am Ende gibt, warum er sein Evangelium geschrieben hat. Als Jesus das Dorf betritt, trifft er Maria und die Menschen, die gekommen sind, um sie zu trösten. Als Jesus ihren Schmerz und ihr Weinen sieht, ist er tief bewegt. Auf die Frage, wo er begraben wurde, findet sich der kürzeste Vers der vier Evangelien und die Schrift sagt: Jesus weinte. Danach bittet Jesus darum, dass der Stein aus dem Grab entfernt wird, aber Martha besteht darauf, dass es riechen wird. Daraufhin antwortet Jesus: "Habe ich dir nicht gesagt, dass du die Herrlichkeit Gottes sehen wirst, wenn du glaubst?" Da blickte Jesus auf und sagte: "Vater, ich danke dir, dass du mir zugehört hast. Ich wusste, dass du mich immer erhörst, aber ich habe das für die Menschen gesagt, die hier sind, damit sie glauben, dass du mich gesandt hast." Als er dies gesagt hatte, rief Jesus mit lauter Stimme: "Lazarus, komm heraus!" Da kam er heraus, Lazarus, mit Händen und Füßen in Leinenbinden gewickelt und mit einem Tuch um das Gesicht. Jesus sagte zu ihnen: "Nehmt die Binden ab und lasst ihn gehen.".

110 
Los anzeigen
<
>

Spanische oder flämische Schule; 17. Jahrhundert. "Die Auferstehung des Lazarus". Öl auf Leinwand. Neu gefasst. Maße: 66 x 85 cm. In diesem Werk, dessen Ästhetik den Vorbildern des Meisters Rubens folgt, lässt sich das Thema der Auferstehung des Lazarus ikonographisch erkennen. In der Bibel, nach Johannes 11: 1-44, erhält Jesus die Nachricht, dass Lazarus krank ist und seine beiden Schwestern ihn um Hilfe bitten. Jesus sagt seinen Anhängern: "Diese Krankheit wird nicht mit dem Tod enden. Nein, sie ist zur Ehre Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht wird. "Daraufhin verschiebt Jesus seine Abreise um zwei Tage. Die Jünger haben Angst, nach Judäa zurückzukehren, aber Jesus sagt: "Unser Freund Lazarus schläft, aber ich werde ihn aufwecken". Als die Apostel das nicht verstehen, erklärt er: "Lazarus ist tot, und ich bin um euretwillen froh, dass ich nicht dabei war, damit ihr glauben könnt." Als sie in Bethanien ankommen, ist Lazarus bereits seit vier Tagen tot und begraben. Bevor sie die Stadt betreten, begegnet Martha, die Schwester von Lazarus, Jesus und sagt: "Wenn du hier gewesen wärst, wäre mein Bruder nicht gestorben." Jesus versichert Martha, dass ihr Bruder wieder auferstehen wird, und sagt: "Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben. Glaubst du das?" Marthas Bekenntnis, dass sie wirklich glaubt: "Ja, Herr. Ich glaube, dass du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll", ist erst das zweite Mal (nach Nathanael), dass jemand Jesus zum Sohn Gottes erklärt, und das erste Mal, dass ihn jemand als "Messias" und "Sohn Gottes" zusammen vergleicht. Das einzige andere Mal, dass dies im ganzen Evangelium vorkommt, ist in der Erklärung, die der Autor des Evangeliums am Ende gibt, warum er sein Evangelium geschrieben hat. Als Jesus das Dorf betritt, trifft er Maria und die Menschen, die gekommen sind, um sie zu trösten. Als Jesus ihren Schmerz und ihr Weinen sieht, ist er tief bewegt. Auf die Frage, wo er begraben wurde, findet sich der kürzeste Vers der vier Evangelien und die Schrift sagt: Jesus weinte. Danach bittet Jesus darum, dass der Stein aus dem Grab entfernt wird, aber Martha besteht darauf, dass es riechen wird. Daraufhin antwortet Jesus: "Habe ich dir nicht gesagt, dass du die Herrlichkeit Gottes sehen wirst, wenn du glaubst?" Da blickte Jesus auf und sagte: "Vater, ich danke dir, dass du mir zugehört hast. Ich wusste, dass du mich immer erhörst, aber ich habe das für die Menschen gesagt, die hier sind, damit sie glauben, dass du mich gesandt hast." Als er dies gesagt hatte, rief Jesus mit lauter Stimme: "Lazarus, komm heraus!" Da kam er heraus, Lazarus, mit Händen und Füßen in Leinenbinden gewickelt und mit einem Tuch um das Gesicht. Jesus sagte zu ihnen: "Nehmt die Binden ab und lasst ihn gehen.".

Schätzwert 1 500 - 1 600 EUR
Startpreis 900 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.