1 / 5

Beschreibung

Italienische Schule; XVII Jahrhundert. "Monstranz". Geschnitzt und polychrome Holz. Dimensionen: 53 x 32 x 4 cm. Monstranz aus geschnitztem und polychromiertem Holz, typisch barock in seiner geschnitzten Dekoration auf der Grundlage von Rollen und Klammern, sowie in der geschwungenen Profil für die Basis und eine komplexe Gruppe von kleinen Engeln hält einen großen Vorhang, nach der Theatralisierung typisch für den Barock. Diese Art von religiösen Objekten, die für die Aufbewahrung von Heiligenreliquien gedacht waren, war seit der Gotik weit verbreitet, wobei die Kreuze und die so genannten "testas", die in der zeitgenössischen Dokumentation sehr beliebt waren, besonders hervorzuheben sind. Sie wurden zur Aufbewahrung von Reliquien verwendet. Trotz der Tatsache, dass viele von ihnen sehr unterschiedliche Formen annahmen, hatten sie alle denselben Andachtszweck, der manchmal über den Fanatismus hinausging. Es sei jedoch daran erinnert, dass zu jener Zeit praktisch jedes Element, das mit dem Heiligen oder seinen sterblichen Überresten in Berührung gekommen war (Tücher, Graberde usw.), als heilige Reliquie galt. Dadurch entstand ein ganzer Markt für solche Gegenstände. Die besten Exemplare wurden aus Edelmetallen hergestellt, aber auch Exemplare wie das vorliegende waren hoch geschätzt, sowohl wegen des Behälters als auch vor allem wegen des Inhalts.

82 
Los anzeigen
<
>

Italienische Schule; XVII Jahrhundert. "Monstranz". Geschnitzt und polychrome Holz. Dimensionen: 53 x 32 x 4 cm. Monstranz aus geschnitztem und polychromiertem Holz, typisch barock in seiner geschnitzten Dekoration auf der Grundlage von Rollen und Klammern, sowie in der geschwungenen Profil für die Basis und eine komplexe Gruppe von kleinen Engeln hält einen großen Vorhang, nach der Theatralisierung typisch für den Barock. Diese Art von religiösen Objekten, die für die Aufbewahrung von Heiligenreliquien gedacht waren, war seit der Gotik weit verbreitet, wobei die Kreuze und die so genannten "testas", die in der zeitgenössischen Dokumentation sehr beliebt waren, besonders hervorzuheben sind. Sie wurden zur Aufbewahrung von Reliquien verwendet. Trotz der Tatsache, dass viele von ihnen sehr unterschiedliche Formen annahmen, hatten sie alle denselben Andachtszweck, der manchmal über den Fanatismus hinausging. Es sei jedoch daran erinnert, dass zu jener Zeit praktisch jedes Element, das mit dem Heiligen oder seinen sterblichen Überresten in Berührung gekommen war (Tücher, Graberde usw.), als heilige Reliquie galt. Dadurch entstand ein ganzer Markt für solche Gegenstände. Die besten Exemplare wurden aus Edelmetallen hergestellt, aber auch Exemplare wie das vorliegende waren hoch geschätzt, sowohl wegen des Behälters als auch vor allem wegen des Inhalts.

Schätzwert 2 700 - 3 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.